Groupe Alainé übernimmt 70 Kögel Cargo Coil

Groupe Alainé übernimmt 70 Kögel Cargo Coil

ID: 1425682

Kögel Cargo Coil: Auflieger für den Transport von Coils und Spaltbändern



(PresseBox) - Die Groupe Alainé (1.100 Mitarbeiter, 230 Millionen Euro Umsatz) aus Macon, Frankreich, setzt bei Coiltransporten künftig auf Kögel Auflieger. 70 neue Kögel Cargo Coil komplettieren seit Kurzem den aus über 1.000 Aufliegern bestehenden Fuhrpark der Speditionssparte der Groupe Alainé. Mit über 70 Jahren Erfahrung in den Bereichen Transport, Logistik und Spedition ist die Groupe Alainé in ganz Europa mit Niederlassungen in Frankreich, Luxemburg, Ungarn, Polen, Großbritannien, der Slowakei, Portugal und Belgien tätig.
Rahmen in Coilausführung
Die 70 neuen Kögel Cargo Coil kommen mit einem hochstabilen Stahl-Leichtbau-Rahmen mit Coilmuldenform und einem 120 Millimeter hohen Rahmenhals. In der serienmäßig 7.200 Millimeter langen Coilmulde lassen sich Coils und Spaltbänder mit einem Durchmesser von 900 bis 2.100 Millimeter und einer maximalen Streckenlast von 30 Tonnen transportieren. Zur Ladungssicherung sind serienmäßig zwei Paar Rungentaschen in der Coilmulde, ein Paar Rungentaschen am Muldenanfang vorne und ein Paar im Abstand von circa 2.050 Millimeter für die Aufnahme von Quadratrohr-Rungen angeordnet. Zudem stehen im Vario-Fix-Stahl-Lochaußenrahmen, der eine nahezu stufenlose Verzurrung des Ladegutes ermöglicht, 13 Paar Zurringe zur Verfügung. Davon fünf Paar mit 2.000 Kilogramm Zugkraft je Ring und acht Paar mit 4.000 Kilogramm Zugkraft je Ring im Bereich des Nutzlastschwerpunkts. 16 Coilwannenabdeckungen gewährleisten eine schnelle und sichere Ab- beziehungsweise Aufdeckung der Coilmulde. Die Bodentragfähigkeit der Coilwannenabdeckungen ist für hohe Staplerachslasten bis zu 5.460 Kilogramm ausgelegt. Dank der Kögel Integral-Dachplane hängen beim Kögel Cargo Coil bei geöffnetem Dach keine Gurte in den Laderaum, denn sie sind in der Dachplane integriert. Ein Verhaken der Gurte mit der Ladung ist somit ausgeschlossen. Natürlich sind die Cargo Coil Auflieger auch nach DIN EN 12642 Code XL zertifiziert.
Alainé-Individualausstattung


Zur optimalen Ladungssicherung gibt es neben den bereits genannten zwei Paar Rungentaschen zusätzlich sechs Paar Rungentaschen in der Coilmulde für Quadratrohr-Einsteckrungen. Für eine einfache Be- und Entladung der Coils von oben ist ein Schiebverdeck verbaut, das von vorne und hinten verschiebbar ist. Auf Wunsch von Alainé sind die Auflieger mit vier Paar Schwerlast-Zurringen mit 12.000 Kilogramm Prüfkraft für den begleiteten Schiffs- und Fährtransport ausgestattet. Die Planen der Trailer haben eine Anti-Vandalismus-Ausführung. Dafür sind Stahlseile im Raster 160 mal 160 Millimeter in die Plane integriert. Warendiebstahl ist damit erschwert, und ungebetene Mitfahrer können nicht durch die Plane einsteigen.
Des Weiteren sind die Trailer mit einer akustischen Rückfahrwarneinrichtung inklusive Nachtabschaltung ausgestattet. Zur weiteren Sonderausstattung gehören unter anderem ein Planenseil mit Halterungen an der Vorderwand, zwei Paar Gummirammpuffer am Heck, Quadratrohr-Einsteckrungen, ein Feuerlöscher und vieles mehr.
KTL-Beschichtung: dauerhafter Schutz vor Korrosion
Bei den 70 Kögel Cargo Coil ist der gesamte Fahrzeugrahmen durch die Nano-Ceramic-Technologie plus KTL-Beschichtung mit anschließender UV-Lackierung nachhaltig vor Korrosion geschützt.

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kögel ist einer der führenden Trailerhersteller Europas. Bereits mehr als 500.000 Fahrzeuge hat das Unternehmen seit der Firmengründung 1934 produziert. Mit seinen Nutzfahrzeugen und Lösungen für das Speditions- und Baugewerbe bietet das Unternehmen seit über 80 Jahren ingenieursgeprägte Qualität "made in Germany". Im Mittelpunkt stehen seither die Leidenschaft für den Transport und Innovationen, die nachweislich nachhaltige Mehrwerte für die Spediteure bieten. Der Firmensitz und Hauptproduktionsstandort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Zu Kögel gehören außerdem Werke und Standorte in Neu-Ulm (D), Duingen (D), Chocen (CZ) und in Moskau (RUS).
www.koegel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kath Gruppe präsentiert neuen VW up! Biomethan im Verkehrssektor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2016 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425682
Anzahl Zeichen: 4168

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burtenbach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Groupe Alainé übernimmt 70 Kögel Cargo Coil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kögel Trailer GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kögel mit neuer Vertriebsstruktur in Rumänien ...

Die Kögel Kunden in Rumänien können sich seit Kurzem über zwei neue direkte Ansprechpartner vor Ort freuen. Luigi Meclea und Marius Popescu kümmern sich in Rumänien um eine noch bessere, schnellere und intensivere Betreuung. Die gebürtigen Rum ...

Kögel auf der Transpotec Logitec 2019 ...

Auf der Transpotec Logitec 2019 in Verona präsentiert Kögel sein Portfolio für die Speditions- und Baubranche. Vom 21. bis 24. Februar 2019 können die Besucher auf dem Kögel Stand O3.1 in Halle 10 drei Kögel Auflieger genauer unter die Lupe neh ...

BTK Logistik setzt aufüber 50 neue Kögel Light plus ...

Die BTK Befrachtungs- und Transportkontor GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Rosenheim ersetzt einen Teil des bereits aus über 180 Aufliegern bestehenden Fuhrparks durch mehr als 50 neuen Kögel Lightplus. Mit knapp 80 Jahren Erfahrung, 15.000 Quadra ...

Alle Meldungen von Kögel Trailer GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z