eismann-Jobs im neuen Design
Der Direktvertriebler von Tiefkühlkost geht mit neuem Jobportal online

(firmenpresse) - Mettmann, den 04.12.2009 – Mit Leidenschaft und im neuen Gewand präsentiert sich die Firma eismann ab sofort, mit ihrem neuen Berufs- und Karriereportal, online. Der als „Top-Arbeitgeber 2009“ ausgezeichnete Premium-Anbieter für Tiefkühlkost bietet unter der Adresse www.eismannjobs.de Berufserfahrenen, Jobwechslern, Schülern, Hochschulabsolventen ein breites Spektrum beruflicher Möglichkeiten.
„Das Besondere an unserem neuen Jobportal ist die moderne, multimediale Darstellungsform um den Informationsbedürfnissen der Bewerber optimal gerecht zu werden. Transparenz schaffen und dabei unterhaltend Informationen zu bieten, war bei der Neukreation unser Hauptziel“, so Dr. Frank Thomas Hoefer, CEO der eismann-Gruppe, über die Neugestaltung des Berufs- und Karriereportals.
Moderiert wird die eismann-Jobbörse von Dieter Könnes, bekannt aus dem ARD-Morgenmagazin. Der Fernsehmoderator führt die potentiellen Bewerber durch den gesamten Internetauftritt und stellt die Berufsfelder im Einzelnen vor. Ergänzt werden die Moderationen durch kurze Videos, in denen die jeweilige Tätigkeit näher beleuchtet wird.
„Wir haben Mitarbeiter aus den eigenen Reihen gesucht, die in unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig sind. In kurzen Filmen geben sie den Bewerbern einen Einblick in die eismann-Arbeitswelt und sprechen ganz persönlich über Ihren Beruf. Alle Beteiligten sind „echt“, sind selbstständige Partner oder arbeiten für die Firma eismann. Hier wurden keine Schauspieler gecastet. Das spiegelt eine hohe Authentizität wieder“, berichtet Dr. Hoefer.
In fünf Oberkategorien (Verkaufsfahrer m/w, Trainee, Ausbildung/Studium, Zentrale und Neukundenberatung) finden Jobsuchende und Interessierte das gesamte Angebot im Überblick. Künftige Bewerber profitieren von der übersichtlichen Struktur, die mit Hilfe von Farbcodes unterstützt wird. So kann das passende Stellenangebot schneller gefunden werden.
Die Möglichkeit der Onlinebewerbung vereinfacht den gesamten Bewerbungsprozess und erspart den Bewerbern einen zeitlichen- und finanziellen Aufwand. Darüber hinaus stellt sich die Firma eismann in einem Profil vor. So können sich Bewerber vorab über den zukünftigen Arbeitgeber informieren. Bewerbungstipps, die wichtigsten Fragen und Antworten bieten den Arbeitssuchenden eine zusätzliche Hilfestellung bei der Bewerbung. Mit Hilfe des Postleitzahlenchecks können interessierte Verkaufsfahrer prüfen, ob sich in ihrer Wunschregion ein Jobangebot befindet.
„Wir freuen uns über den Start des neuen Berufs- und Karriereportals. Als modernes Direktvertriebsunternehmen war es an der Zeit, nicht nur unsere Eismänner und Wagen in einem neuen Design erstrahlen zu lassen, sondern auch die medialen Inhalte unseres Jobportals den aktuellen Veränderungen anzupassen", so CEO Dr. Frank Hoefer.
Das Berufs- und Karriereportal wurde mit Hilfe der Düsseldorfer Multimedia-Agentur netigo – Neue Medien entwickelt und basiert komplett auf dem Content-Management-System (CMS) Typo3. Für dieses System wurden zahlreiche Erweiterungen programmiert, um den Jobsuchenden eine größtmögliche Hilfestellung zu bieten. So wurde z.B. neben dem Postleitzahlencheck auch ein Veranstaltungskalender implementiert. Hier können sich Bewerber über aktuelle Termine zu den jeweiligen Jobs informieren. Ferner ist ein umfangreiches System für Bewerbungsformulare realisiert worden. Darüber hinaus können Formulare zielgruppengerecht gesteuert werden. Der Bewerber muss nur die Informationen eingeben, die für die jeweilige Stelle notwendig sind.
Um einen unkomplizierten Zugang für relevante Themen zu ermöglichen, wurden so genannte „Info-Widgets“ in das Jobportal integriert. Hierbei handelt es sich um auffällige Grafiken, die dem Bewerber, je nach ausgewählter Job-Rubrik, Informationen anzeigen, welche von Interesse sein können.
Die Moderations-Videos wurden in Flash konvertiert. Dieses Vorgehen gewährleistet geringere Ladezeiten und eine hohe Reichweite. Für den Betrachter ist lediglich ein aktuelles Flash-Plugin erforderlich, um die Videos problemlos betrachten zu können. Die Videos sind ebenfalls über das CMS steuerbar. Dies ermöglicht ein einfaches Hinzufügen von neuen Videos.
Empfehlungsfunktionen zur Weiterleitung von Jobangeboten an Freunde und Bekannte sowie die Verknüpfung mit Social Bookmarks runden das Jobportal ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH steht seit ihrer Gründung im Jahr 1974 für Qualität und absoluten Kunden-Service. Mit einem vielfältigen Angebot an Lebensmitteln in Premium-Qualität beliefert der Tiefkühl-Heimservice von eismann regelmäßig ca. 2 Millionen Kunden in Europa. Die Lieferung erfolgt, nach Terminabsprache, im persönlichen Heim-Lieferservice durch einen Eismann vor Ort. Kunden steht ein regelmäßig aktualisierter Katalog zur Verfügung aus dessen reichhaltigem Sortiment gewählt werden kann. Neben dem regelmäßigen Besuch des Eismanns kann auch bequem per Telefon unter 01805 – 23 11 22 oder im Internet auf www.eismann.de bestellt werden. Firmensitz des Premium-Dienstleisters für Tiefkühlkost ist Mettmann.
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
D-40822 Mettmann
Telefon: +49 21 04 21 90
E-Mail: infos(at)eismann.de
Web: www.eismann.de
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36
D-40822 Mettmann
Telefon: +49 21 04 21 90
E-Mail: infos(at)eismann.de
Web: www.eismann.de
Datum: 04.12.2009 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142606
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wilbs
Stadt:
D-40822 Mettmann
Telefon: +49 (0) 21 04 219 - 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1712 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"eismann-Jobs im neuen Design"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).