"Deutscher Sonderweg" bei den Unternehmenssteuern
ID: 14261
Doch die Hausaufgaben sind im Inland zu erledigen. Andernfalls könnte die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr auf Sinkflug gehen. Erfolg empfiehlt einen weiteren Abbau der Beschäftigungshürden in Deutschland. Bei der hohen steuerlichen Belastung der hiesigen Unternehmen gibt es immer noch einen deutschen Sonderweg. Der Sachverständigenrat mahnt in seinem jüngsten Gutachten erneut die im europäischen Vergleich zu massive steuerliche Belastung unserer Betriebe an. Ohoven wörtlich: "Da rings um Deutschland die Unternehmenssteuern nicht nur weit niedriger sind, sondern - siehe Österreich - auch noch weiter sinken, ist hier eine Korrektur dringend angebracht." Ohne zusätzliche Reformschritte seitens der Bundesregierung könne der "Härtetest" für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2005 nicht gemeistert werden.
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 03.12.2004 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 14261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar lange
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 03.12.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Deutscher Sonderweg" bei den Unternehmenssteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).