Weichenstellungen für WZL-Neubau

Weichenstellungen für WZL-Neubau

ID: 1426531
(ots) - Versuchshalle war im Februar bei Großfeuer zerstört
worden. Wiederaufbau in gleicher Größe nicht ausreichend.

Nachdem ein Großfeuer die große Versuchshalle des
Werkzeugmaschinenlabors (WZL) der RWTH Aachen im Februar zerstörte,
stehen nun wichtige Weichenstellungen für einen Ersatzbau an. Der
Wiederaufbau der Halle im bisherigen Maßstab ist aufgrund der massiv
angestiegenen Anforderungen, die moderne Forschung mit sich bringt,
nicht mehr möglich. "Die Standards bezogen auf Maschinengrößen,
Lasten und Sicherheitsaspekte haben sich geändert, und dem muss ein
Ersatzbau Rechnung tragen", erklärt Gabriele Golubowitsch, leitende
Baudirektorin der RWTH Aachen. Ein Gutachten macht deutlich, dass die
absolute Notwendigkeit besteht, dass eine neue Halle rund 600
Quadratmeter größer ausfallen müsse als der alte Bau.

Wegen der besonderen Bedeutung der Halle für den Forschungsbetrieb
befinden sich der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW, das
Finanz- sowie das Wissenschaftsministerium NRW und die RWTH Aachen in
einem intensiven Abstimmungsprozess, um schnellstmöglich einen
Ersatzbau zu errichten, der den Ansprüchen gegenwärtiger und vor
allem auch zukünftiger Forschung und Entwicklung an einem weltweit
bekannten Institut wie dem WZL gerecht wird.

"Wir sprechen derzeit also über einen modernen zeitgemäßen Neubau
der Halle. Die Planungen werden mit vereinten Kräften
vorangetrieben", sagt Jörg Munsch, Leiter der BLB-Niederlassung
Aachen. Für einen Neubau der gewünschten Größenordnung wird mit einer
reinen Bauzeit von etwa zwei Jahren gerechnet. Das Nutzersoll liegt
seit Kurzem vor. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, muss die
Finanzierung gesichert, die Planung erstellt, genehmigt und mit allen
Projektpartnern abgestimmt sein. Natürlich bemühen sich alle
Beteiligten, die Zeit bis zur Fertigstellung im Sinne der


Spitzenforschung so kurz wie möglich zu halten.



Pressekontakt:
Bernd Klass
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen
Telefon: +49 241 43510-586
Telefax: +49 241 43510-199
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de

Original-Content von: BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Bad fürs Leben P&P Gruppe: Nürnberger Wohnprojekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2016 - 17:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1426531
Anzahl Zeichen: 2552

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weichenstellungen für WZL-Neubau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z