Grenze und Wellness hautnah - Kontrastprogramm aus Zeitgeschichte und Entspannung am Grünen Band
Am 9. Dezember vor 20 Jahren hoben Naturschützer aus Ost und West das "Grüne Band" im bayerischen Hof aus der Taufe. Auch heute noch erlebt man dort, an der fränkisch-thüringischen Grenze Zeitgeschichte und Natur hautnah. In den zwei Thermen Bad Steben und Bad Lobenstein kann man dagegen "grenzenlos" entspannen und das Erlebte Revue passieren lassen. Zur Feier des 20-Jahr-Jubiläums ist übrigens vor kurzem die Broschüre "Reiseerlebnisse am Grünen Band" erschienen.
Ein wohltuendes Kontrastprogramm zu so viel spannender Zeitgeschichte ist Entspannung durch "grenzenlose" Wellness. Im fränkischen Bad Steben und im thüringischen Bad Lobenstein lassen sich die Eindrücke verarbeiten. Der Wellness-Dome in der Therme Bad Steben ist auf zwei Etagen einer riesigen Schieferhöhle nachempfunden mit Becken und Grotten aus dem heimischen "blauen Gold" vom Bergwerk Lotharheil. Hier gibt es zum Beispiel eine Massage mit heißem Schieferstein, den Vulkane hier zurückgelassen haben. Die licht-durchflutete Ardesia-Therme im Moorbad Bad Lobenstein dagegen setzt auf den Dreiklang aus Moor, Wasser und Licht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Einen Monat nach dem Mauerfall vor 20 Jahren entwickelten Naturschützer die Vision eines ?Grünen Bandes?. Aus dem ehemaligen ?Todesstreifen? sollte eine Lebenslinie werden. Denn im Schatten des ?Eisernen Vorhangs? hatte sich auf 1.400 Kilometern ein unglaublicher Artenreichtum entwickelt. Die Vision ist heute Wirklichkeit. Diesen Reichtum durch nachhalti-gen Naturtourismus zu sichern, gehört nun zu den Zielen des Projektes ?Erlebnis Grünes Band?. In drei Modellregionen wurden dazu neue Angebote geschaffen: im Vierländereck zwischen Elbe, Altmark und Wendland, dem Harz und den Naturparken Thüringer Wald & Schiefergebirge/ Frankenwald. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesumweltministeriums, fachlich begleitet vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der das Naturschutzprojekt ?Grünes Band? am 9. Dezember 1989 ins Leben rief.
Mehr Information und Angebote: www.erlebnisgruenesband.de
peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Andrea Schmölzer
Riedener Weg 41
82319
Starnberg
schmoelzer(at)peak-pr.de
+49-8151-773 773
http://www.peak-pr.de
Datum: 04.12.2009 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Krug
Stadt:
Rösrath-Hoffnungsthal
Telefon: 02205-919 83 50
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grenze und Wellness hautnah - Kontrastprogramm aus Zeitgeschichte und Entspannung am Grünen Band
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erlebnis Grünes Band - Viabono (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).