Seit zehn Jahren verborgenen Schätzen in Unternehmen auf der Spur - Die Kostenmanager Trust & Competence (T&C) im Jubiläumsjahr
ID: 142710
Wertschöpfungsprozesse sind ohne Kosten nicht denkbar. Jedoch können Kosten für ein und dieselbe Leistung erheblich variieren. Die Kostenmanager von Trust & Competence gehen in Unternehmen auf die Suche nach versteckten Einsparpotenzialen – und das seit zehn Jahren mit Erfolg.

(firmenpresse) - Sach- und Dienstleistungskosten bilden im Unternehmen den drittgrößten Kostenblock. Sie stehen im Fokus der Arbeit von Trust & Competence. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten entsteht zwar sehr häufig der Eindruck, dass allein Stellenabbau ein Unternehmen retten könne. Reinhard B. Großmann, Vorstand von Trust & Competence und selbst seit 1997 Berater, kennt einen anderen, erfolgreicheren Weg: „Selbstverständlich sehen Unternehmen immer zuerst die Personal- und Produktionskosten, schließlich bilden sie die größten Kostenblöcke. Einsparungen erreicht man dort sehr schnell. Doch zu welchem Preis? Es geht in Krisenzeiten zwar oft nicht ganz ohne Personalabbau; eine kluge Alternative ist es jedoch, auch die Sach- und Dienstleistungskosten – also die indirekten Kosten – ins Auge zu fassen.“
Die Berater von Trust & Competence stellten laut Reinhard B. Großmann häufig fest, dass sich viele dieser Kosten reduzieren oder Teile davon variabel gestalten ließen. Die Folge: Eine sofortige und nachhaltige Ertragsverbesserung für die Unternehmen. Der Tipp des Beraters: „Eine wohlüberlegte Mischung aus Erstreflex, also Personalabbau, und der Optimierung der Gemeinkosten ist langfristig gesünder und nachhaltiger für ein Unternehmen.“
Wer im Vorfeld eines Abschwungs – in Zeiten guter Geschäfte –handele, könne später Stellen retten. Es ist einfacher und effizienter, Kosten ohne Sparzwänge oder Handlungsdruck zu strukturieren. Ein Unternehmen kann dann durch Kostenmanagement frei gewordene Liquiditätsanteile je nach unternehmerischer Entscheidung einsetzen.
In der aktuellen wirtschaftlichen Situation hinterfragen Unternehmer verstärkt die Gemeinkosten, um alle gebotenen Einsparpotenziale nutzen zu können. Entsprechend ist das Auftragsvolumen bei Trust & Competence stark angewachsen.
Wenn ein Kunde Interesse an einer „Schatzsuche“ in seinem Unternehmen anmeldet, dann machen sich die Kostenmanager in Gesprächen und mit Checklisten ein erstes Bild von der Kostensituation. Die T&C-Experten arbeiten tagtäglich in ihrem jeweiligen Kostenfeld. Sie können mit ihren Erfahrungen und ihrem Spezialwissen innerhalb kurzer Zeit ermitteln, ob sich ein Projekt für den Kunden lohnt. Bei 90 Prozent der Anfragen sei dies laut Reinhard B. Großmann der Fall. Bei den verbleibenden 10 Prozent konnten die Berater den Mitarbeitern der Kunden bescheinigen, dass sie bereits optimal am Markt gearbeitet hätten. „Neidlos“, wie Reinhard B. Großmann betont.
Eine Besonderheit bei Trust & Competence stellt das Honorarmodell dar. Es ist hängt davon ab, ob die Arbeit für den Kunden einen Erfolg erzielt. Ergeben sich aus der Analyse Einsparmöglichkeiten, so spart der Kunde sofort und profitiert nachhaltig von Liquiditätsvorteilen. Denn nur ein Anteil davon fällt als Honorar an. Geld, an das die Kunden laut Reinhard B. Großmann zuvor gar nicht gedacht hätten.
Seit 2003 sind die Berater von Trust & Competence von der DQS nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert. Damit setzt das Unternehmen deutschlandweit qualitative Maßstäbe und sorgt mit seinen eigenen Experten für eine immer gleich bleibend hohe Beratungsqualität.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Olaf Schnieders
E-Mail os(at)mediafactory-lingen.de
Telefon 0591 807507-18
Reinhard B. Großmann, Vorstand
Am Steiger 1, 07318 Saalfeld
presse(at)diekostenmanager.de
Telefon (03671) 998609-0
Telefax (03671) 998609-11
www.trust-competence.de





">
Datum: 04.12.2009 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit zehn Jahren verborgenen Schätzen in Unternehmen auf der Spur - Die Kostenmanager Trust & Competence (T&C) im Jubiläumsjahr "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Trust&Competence (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).