Neu: Eplan Pro.File Konnektor

Neu: Eplan Pro.File Konnektor

ID: 1427298
(PresseBox) - Eplan und seine Schwestergesellschaft Cideon stellen zur SPS IPC Drives eine neue PDM-Integration vor. Mit dem Eplan Pro.File Konnektor bieten die Unternehmen eine Integrationslösung zu dem PDM-System der Firma Procad. Damit erweitert Eplan sein Portfolio im Bereich der PDM-Integration und untermauert die Wichtigkeit einer konsistenten Datenhaltung im gesamten Produktlebenszyklus. Die neue Lösung ist ab sofort verfügbar.
Monheim/Nürnberg, 22. November 2016 ? Konstruktionsdatenmanagement, Stücklistenverwaltung, Artikelsynchronisation und Authentifizierung inklusive Rechtevergabe ? das sind die entscheidenden Merkmale der neuen Eplan Integration zum PDM-System Pro.File. Der Eplan Pro.File Konnektor wurde durch die Firma Procad in Zusammenarbeit mit Eplan entwickelt und steht ab sofort zur Verfügung. Er erleichtert Anwendern die konsistente Datenhaltung im gesamten Produktlebenszyklus. Durch die Integration von Eplan in Pro.File werden die Produktmodelle zusätzlich um ECAD-Daten (beispielsweise Verbindungslisten, Schaltpläne in Elektro- und Fluidtechnik, Stücklisten, Eplan Auswertungen) in Pro.File vervollständigt. Der PLM-Prozess wird systemübergreifend abgebildet. Das Ergebnis sind reibungslose Abläufe im Bereich Teile- und Stücklistenmanagement sowie die nachhaltige Verwaltung der Produktdaten. Metadaten werden automatisch synchronisiert. Projektdatenredundanzen werden vermieden durch Referenzierungen anstelle von Duplikaten. Die Datenhoheit wird dabei im System festgelegt
Mehr Transparenz, sichere Prozesse
Das umfassende Konstruktionsdatenmanagement sichert das Öffnen, Speichern und Revisionieren von Daten wie Projekten. Durch die automatische Artikelsynchronisation lassen sich Artikel in Eplan anlegen, importieren und aktualisieren. Wichtig für Konstrukteure ist die Stücklistenverwaltung, die mit Pro.File konsequent unterstützt wird. Stücklisten wie auch Fertigungsdokumente werden als Ergebnis der Konstruktion automatisch erstellt und gespeichert. Für Anwender besonders interessant: Auch Katalogteile lassen sich bidirektional abgleichen. Das sichert eine einheitliche Qualität der Artikelstammdaten für elektrotechnische Bauteile. Auch die Authentifizierung und Rechtevergabe wird mit dem Eplan Pro.File Konnektor vollumfassend unterstützt. Standardisierte, unternehmensspezifische Freigabe-Prozesse sichern einen effizienten Workflow.


Integration ist alles
Durchgängige Daten im Produktentstehungsprozess sind die Basis für Prozesssicherheit, Produktqualität und eine interdisziplinäre Zusammenarbeit über den gesamten Produktlebenszyklus. Die Entwicklung der neuen Integrationslösung basiert auf der ERP/PDM Integration Suite, die von Lösungsanbieter Eplan als Standard bereitsteht. Weitere standardisierte PLM/PDM-Schnittstellen bietet Eplan aktuell für Autodesk Vault, PTC Windchill, SAP und Siemens Teamcenter.
Vorteile im Überblick:
- Zeit und Kostenersparnis: Umfassende Datenbank
- Tiefe Integration: Objekte und Abläufe
- Keine Redundanzen: Referenzierungen statt Duplikate
- Sichere Daten: Medadaten automatisch synchronisiert
- Automatisierung: Stücklisten weitgehend unterstützt
- Transparenz: Alle Informationen für alle Abteilungen
                           

Als einer der führenden Anbieter weltweit entwickelt EPLAN Software & Service CAx-, Konfigurations- sowie Mechatronik-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Sowohl standardisierte als auch individuelle Schnittstellen zu ERP- und PLM/PDM-Systemen sichern Daten-durchgängigkeit in Produktentstehung, Auftragsbearbeitung und Fertigung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren im Engineering. Als Global Player unterstützt EPLAN weltweit über 45.000 Kunden mit mehr als 120.000 Installationen durch erstklassige Produktqualität und höchstmögli-che Effizienzsteigerungen.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 18 Produktionsstätten und 78 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum achten Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2016 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2016 zu den besten Ausbildungsbe-trieben gehört.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als einer der führenden Anbieter weltweit entwickelt EPLAN Software & Service CAx-, Konfigurations- sowie Mechatronik-Lösungen und berät Unternehmen in der Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Sowohl standardisierte als auch individuelle Schnittstellen zu ERP- und PLM/PDM-Systemen sichern Daten-durchgängigkeit in Produktentstehung, Auftragsbearbeitung und Fertigung. Konsequente Kundenorientierung, globaler Support und innovative Entwicklungs- und Schnittstellenkompetenz sind Erfolgsfaktoren im Engineering. Als Global Player unterstützt EPLAN weltweit über 45.000 Kunden mit mehr als 120.000 Installationen durch erstklassige Produktqualität und höchstmögli-che Effizienzsteigerungen.
EPLAN wurde 1984 gegründet und ist Teil der inhabergeführten Friedhelm Loh Group. Das Familienunternehmen ist mit 18 Produktionsstätten und 78 internationalen Tochtergesellschaften weltweit präsent. Die inhabergeführte Friedhelm Loh Group beschäftigt über 11.500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von rund 2,2 Milliarden Euro. Zum achten Mal in Folge wurde die Unternehmensgruppe 2016 als Top-Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet. In einer bundesweiten Studie stellten die Zeitschrift Focus Money und die Stiftung Deutschland Test fest, dass die Friedhelm Loh Group 2016 zu den besten Ausbildungsbe-trieben gehört.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eplan.de und www.friedhelm-loh-group.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Phoenix Integration ernennt neuen regionalen Vertriebsmanager für Europa MobileIron erhält Bestnoten von deutscher Marktforschungsfirma Crisp Research AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427298
Anzahl Zeichen: 4884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Monheim/Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu: Eplan Pro.File Konnektor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PLM-Datenbrücke für bidirektionalen Austausch ...

Mit dem 3DExperience Connector präsentiert Lösungsanbieter Eplan eine neue Standardintegration zur PLM-Plattform von Dassault Systèmes. Die Integration bettet die Lösungen der Eplan Plattform nahtlos in die PLM-Umgebung ein. Damit ist die Elektro ...

Digitaler Schaltschrank "auf den Tisch gestellt" ...

Kann ein Schaltschrankbauer beim nächsten Termin mit dem OEM oder Systemintegrator einfach sein Smartphone herausholen und den digitalen Prototypen eines Schaltschrankes auf den Schreibtisch des Geschäftsführers projizieren? Oder gleich direkt in ...

Alle Meldungen von EPLAN Software&Service GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z