LAUDA Scientific präsentierte seine Polymer- und Kunststoff-Messgeräte auf der "K" 2016 in Düsseldorf
ID: 1427391
Die Lösungsviskosimetrie liefert einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung von Hochleistungspolymeren unter Berücksichtigung international gültiger Normen durch die exakte Bestimmung der molaren Masse und der Kettenlänge. Während der Messetage unterstrich die hohe Anzahl ganz unterschiedlicher Fragestellungen gerade zum Thema ?PET Recycling? das starke Interesse des Fachpublikums an dem Gerätespektrum von LAUDA Scientific. Das modular aufgebaute, automatische Viskositätsmesssystem ?PVS? mit seinen spezifischen Konfigurationsmöglichkeiten überzeugte das Fachpublikum auch hinsichtlich des sicheren Handlings mit Polymer-Lösemitteln und somit der Arbeitssicherheit. Für Fachbesucher aus dem Bereich Qualitätskontrolle war die automatische Probenvorbereitung von besonderem Interesse. Die Möglichkeit anfangs eine reduzierte Ausgangskonfiguration einzusetzen, um später das System bei steigendem Probenaufkommen oder wechselnden Polymertypen mit zusätzlichen Modulen aufzurüsten überzeugte. Diese Modularität ermöglicht in der höchsten Ausbaustufe das Arbeiten mit einem weitgehend vollautomatischen System, fast ohne manuelles Handling mit Lösungsmitteln.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2016 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427391
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lauda-Königshofen
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAUDA Scientific präsentierte seine Polymer- und Kunststoff-Messgeräte auf der "K" 2016 in Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LAUDA DR. R. WOBSER GMBH&CO.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).