Bombenräumungen, Hochwasser und Geflüchtete: 30 Jahre TEL

Bombenräumungen, Hochwasser und Geflüchtete: 30 Jahre TEL

ID: 1427393

Technische Einsatzleitung der Region Hannover feiert am 26. November



(PresseBox) - Es sind nicht mehr nur Extremwetterlagen wie Hochwasser oder Stürme, Zugunglücke oder Bombenräumungen, zu denen die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover ausrückt. Im vergangenen Winter haben sich die Männer und Frauen der TEL einer neuen Herausforderung gestellt und den Zustrom von Geflüchteten am Bahnhof in Laatzen koordiniert und für einen reibungslosen und professionellen Ablauf gesorgt. Dieser Einsatz war sicherlich einer der ungewöhnlichsten der vergangenen 30 Jahre: In diesem Jahr schaut die TEL auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück. Am  
Samstag, 26. November, von 12 bis 16 Uhr,
im Haus der Region,
Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover
werden Regionspräsident Hauke Jagau, Alfred Blume, Leiter der TEL, sowie als Gastredner der Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Albrecht Broemme, auf die vergangenen 30 Jahre TEL und in die Zukunft schauen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Feier eingeladen. Direkt zu Beginn der Veranstaltung wird es die Möglichkeit geben, ein Foto der Beteiligten zu machen.
Hintergrund:
Die Technische Einsatzleitung (TEL) der Region Hannover ist eine mobile Einsatzleitung des Katastrophenschutzes, die mit Personal aus verschiedenen Behörden und Organisationen der gesamten Region Hannover sowie der Bundeswehr besetzt ist. Organisationen wie die Feuerwehr, das Technische Hilfswerk (THW) oder das Deutsche Rotes Kreuz (DRK) sind ebenso dabei wie der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die Johanniter Unfallhilfe (JUH), die Polizei und die Bundespolizei.
Die TEL wird dann aktiv, wenn ein Katastrophenfall oder eine Großschadenlage eintritt. Die TEL steht den Städten und Gemeinden der Region Hannover auch dann zur Verfügung, wenn es sich nicht explizit um einen Katastrophenfall handelt ? also als mobile Führungsunterstützung im Rahmen der Nachbarschafts- oder überörtlichen Hilfe. Die Männer und Frauen der TEL waren beispielsweise bei Naturkatastrophen wie dem Oderhochwasser 1997 oder dem Elbehochwasser 2002 und 2013 in Magdeburg unterstützend tätig und auch bei dem ICE-Unglück in Eschede 1998, bei dem 101 Menschen ums Leben kamen und 88 Verletzte versorgt werden mussten, war die TEL der Region Hannover vor Ort. Der sicherlich ungewöhnlichste Einsatz der TEL ist bis dato auch der jüngste: die im Zuge der Amtshilfe für das Land Niedersachsen organisierte Umverteilung von Geflüchteten am Messebahnhof in Laatzen.


Seit der Gründung der TEL im Jahre 1986 war Horst Dempewolf, ehemaliger stellvertretender Kreisbrandmeister des Landkreises Hannover, Leiter der TEL ? bis 1991. Seit nunmehr 25 Jahren hat Alfred Blume, Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr in Seelze, das Amt inne.
Die Region Hannover ist die Katastrophenschutzbehörde für das Gebiet der Region Hannover ? ohne die Landeshauptstadt. 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Relaunch von Handywelt.at - SMS-Lösungen für B2B und B2C Disneys Comic-Helden kooperieren mit KaDeWe und Onomato!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2016 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427393
Anzahl Zeichen: 3077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bombenräumungen, Hochwasser und Geflüchtete: 30 Jahre TEL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg und Zeit sparen: Digitale Lichtbilder direkt vor Ort ...

Seit dem 1. Mai 2025 ist für die Beantragung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen ausschließlich die Verwendung digitaler Lichtbilder vorgesehen. Im Dienstgebäude der Ausländerbehörde der Region Hannover in der Maschstraße 17 stehen dazu nu ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z