Gut sechs von zehn jungen Erwachsenen leben noch bei den Eltern
ID: 1427443
bis 24-Jährigen noch gemeinsam mit ihren Eltern in einem Haushalt.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Basis des
Mikrozensus mitteilt, ist ihr Anteil in den letzten 10 Jahren nahezu
unverändert geblieben (2005: 64 %). Junge Frauen (56 %) lebten
deutlich seltener im elterlichen Haushalt als ihre männlichen
Altersgenossen (68 %).
Dass 18- bis 24-Jährige noch im Elternhaus wohnen, ist eher in
ländlichen Gebieten verbreitet: In Gemeinden unter 10 000 Einwohnern
lebten 78 % der jungen Erwachsenen bei den Eltern. In Großstädten ab
500 000 Einwohnern traf dies auf 45 % der Altersgruppe zu.
Die Zahl der Woche (inklusive PDF-Version) sowie weitere
Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Matthias Keller,
Telefon: +49 (0) 611 / 75 27 23,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427443
Anzahl Zeichen: 1358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut sechs von zehn jungen Erwachsenen leben noch bei den Eltern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).