Schavan: Wissenschaft und Forschung werden weiblicher
ID: 142788
Schavan: Wissenschaft und Forschung werden weiblicher
Professorinnenprogramm bringt Chancengerechtigkeit in die Hochschulen / 100. Professur geht an die Uni Ulm
Um den Anteil von Professorinnen an den deutschen Hochschulen gezielt zu steigern, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit den Ländern im Jahr 2008 das Professorinnenprogramm gestartet. Das Programm wird insgesamt mit 150 Millionen Euro gefördert und schafft bis 2012 mindestens 200 neue Stellen für Professorinnen an den deutschen Hochschulen. Die 100. Professur erhielt Prof. Dr. Susana Fernandez Huelga an der Universität Ulm im Fach Theoretische Physik.
Bildungsministerin Annette Schavan: "Das Professorinnenprogramm hat zu einer Aufbruchsstimmung in den Hochschulen geführt. Die Hochschulen haben Chancengerechtigkeit als Wettbewerbsfaktor erkannt. Mit der 100. Professorin haben wir schon eineinhalb Jahre nach Programmstart die Hälfte der geplanten Stellen geschaffen. Das zeigt: Forschung und Wissenschaft werden weiblicher."
Knapp die Hälfte aller staatlich anerkannten Hochschulen Deutschlands hat ihre Gleichstellungskonzepte in den ersten beiden Begutachtungsrunden eingereicht. Drei Viertel der Hochschulen waren mit ihrer Bewerbung erfolgreich; sie können nun eine Anschubfinanzierung für bis zu drei Professorinnen erhalten und hoch qualifizierten Wissenschaftlerinnen langfristige Perspektiven eröffnen. Die geförderten Professuren verteilen sich bisher nahezu hälftig auf Vorgriffs- und Regelprofessuren; ein gutes Drittel entfällt zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf Professuren in den MINT-Fächern.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.bmbf.de/de/494.php
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2009 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142788
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schavan: Wissenschaft und Forschung werden weiblicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).