MakerCon 2017 / Die Konferenz für Maker und Unternehmen
ID: 1427893
die MakerCon statt. Die von Make-Magazin, heise Developer und dem zu
Heise Medien gehörenden dpunkt.verlag organisierte Konferenz ist die
erste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Unter dem Motto "From
Maker to Market" bringt sie Maker mit Unternehmen zusammen, zeigt
aktuelle Entwicklungen in der Maker-Bewegung und gibt Unternehmen
wichtige Impulse, ihre Mitarbeiter kreativ zu fördern.
Von der Idee über die Technik bis hin zum Business: Die dreitägige
Veranstaltung, bestehend aus zwei Konferenztagen und einem
Workshop-Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen
praxisorientierten Vorträgen und Workshops. Erfahrene Maker
berichten, wie sie ihr Projekt von der Idee über den Prototyp zum
fertigen Produkt umgesetzt haben. Sie erzählen von der verwendeten
Technik und den Prozessen, die schließlich zum Erfolg führten.
Gleichzeitig sprechen sie auch offen von ihren Rückschlägen, wie man
aus Fehlern lernen und Pannen vermeiden kann. Organisatorische und
rechtliche Aspekte werden in den Vorträgen ebenfalls angesprochen.
Mit Dale Dougherty, "Vater" der Can-do-People und Gründer des
amerikanischen Make-Magazins, und Mario Lukas, Informatiker und
deutsche Maker-Ikone, konnten die Veranstalter zwei prominente
Keynote-Sprecher gewinnen.
Zielgruppe der MakerCon sind zum einen ambitionierte Maker, die
Kontakte zu Gleichgesinnten, Unternehmen und Dienstleistern suchen,
Leute, die MakerSpaces oder FabLabs organisieren, Maker, die ihr
Projekt professionalisieren wollen und Maker-Communities. Zum anderen
werden Start-ups aus dem Maker-Umfeld, Innovations- und
Technikbeauftragte von Unternehmen und Anbieter von Dienstleistungen
im Maker-Bereich Hardwarehersteller (Digital Fabrication,
Halbleiterhersteller) angesprochen.
Interessierte können sich ab sofort für die MakerCon anmelden. Bis
zum 2. Januar gilt dabei ein Frühbucherrabatt: Private Maker erhalten
bis dahin Konferenztickets für 238 Euro Businesstickets kosten 892,50
Euro, der Preis für die Workshops beträgt 95,20 Euro.
Pressekontakt:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heise Medien
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Work Telefon: +49 511 5352-290
sylke.wilde@heise.de
Original-Content von: Make, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2016 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1427893
Anzahl Zeichen: 2627
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MakerCon 2017 / Die Konferenz für Maker und Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Make (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).