Inklusion: Weihnachtswunschzettel mit Sofa für „Offenen Treff“ in Frankfurt
Im „Offenen Treff“ in der Frankfurter "Nordweststadt" können junge Menschen mit und ohne Behinderungen ab 12 Jahren nach der Schule gemeinsam ihre Freizeit verbringen, relaxen oder Hausaufgaben machen. Ein Team aus Fachpädagogen und Teilhabeassistenten betreut die Schüler und macht Angebote. Der „Offene Treff“ ist ein in Frankfurt einzigartiges inklusives Freizeitprojekt. Den Familien der Jugendlichen bietet es eine verlässliche Entlastung am Nachmittag, wenn die Schule aus ist. Nähere Informationen zu diesem und weiteren Projekten des Vereins, darunter auch die „Unabhängige Inklusionsberatungsstelle Frankfurt“, gibt es unter www.gemeinsamleben-frankfurt.de.
Bankverbindung für Spenden: Gemeinsam leben Frankfurt e.V., Frankfurter Sparkasse 1822, IBAN DE07 5005 0201 0200 5322 86, BIC HELADEF1822. Eine Spendenbescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Kontakt für Förderer per E-Mail: vorstand@gemeinsamleben-frankfurt.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der unabhängige, gemeinnützige Verein „Gemeinsam leben Frankfurt e.V.“ setzt sich für ein chancengleiches Miteinander von Menschen mit Behinderungen ein. Konkretes Ziel des Vereins ist es, das gleichberechtigte Leben von Menschen mit Behinderungen in Frankfurt in allen Lebensbereichen voranzutreiben und durch wegweisende Projekte in die Tat umzusetzen. Ein Schwerpunkt der Arbeit des freien Trägers liegt auf Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Gemeinsam leben Frankfurt e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und in der FBAG - Frankfurter BehindertenArbeitsGemeinschaft (www.gemeinsamleben-frankfurt.de).
Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
Walter-Hesselbach-Straße 180
60389 Frankfurt am Main
E-Mail: vorstand(at)gemeinsamleben-frankfurt.de
Web: www.gemeinsamleben-frankfurt.de
golms communications
Birgit B. Golms, M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Unternehmens- und Verbandskommunikation
Windscheidstraße 24
10627 Berlin
Tel.: (030) 88 627 644
E-Mail: mail(at)golms-communications.com
Web: www.golms-communications.com
Datum: 24.11.2016 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428475
Anzahl Zeichen: 1926
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Golms
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 88 62 76 44
Kategorie:
Weihnachten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inklusion: Weihnachtswunschzettel mit Sofa für „Offenen Treff“ in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemeinsam leben Frankfurt e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).