Start frei für das Oldtimer-Wandern im Fassatal

Start frei für das Oldtimer-Wandern im Fassatal

ID: 142850

Start frei für das Oldtimer-Wandern im Fassatal

Ausschreibungsunterlagen für die ADAC Trentino Classic 2010 jetzt erhältlich



(pressrelations) - >Der ADAC hat das fast in Vergessenheit geratene Oldtimer-Wandern im Jahre 2003 in der oberitalienischen Provinz Trentino wieder zum Leben erweckt. Mittlerweile hat sich die ADAC Trentino Classic für historische und klassische Fahrzeuge vom Geheimtipp zu einem wahren Publikumsrenner der Oldtimersaison entwickelt. Die siebte Ausgabe der Veranstaltung findet vom 25. bis zum 29. August 2010 im Fassatal statt. Start und Ziel der jeweiligen Tagesetappen ist der bekannte Dolomiten-Ort Moena. Ab sofort ist die Ausschreibung dafür erhältlich.

Das Motto von ADAC-Präsident Peter Meyer für die ADAC Trentino Classic lautet schon traditionell: Genuss braucht Zeit. Nicht Stoppuhren, sondern Entspannung und Muße bestimmen das Geschehen an den vier Veranstaltungstagen. Der Genuss von Kultur und Kulinarischem aus der Region kommt dabei auch nicht zu kurz. Die Touren um die attraktiven Tagespreise führen durch die imposante Welt der Dolomiten. Eine einzigartige Kulisse. Erwartet werden sehr seltene Klassiker aus ganz Europa, die einen beeindruckenden Querschnitt automobilen Ingenieurschaffens des vergangenen Jahrhunderts bilden.

Teilnehmen an der ADAC Trentino Classic können Automobile bis inklusive Baujahr 1980. Sie werden nach Nennschluss in drei Altersklassen eingeteilt. Das Teilnehmerfeld ist auf 80 Fahrzeuge beschränkt. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählt der "Concorso d´Eleganza". Die Kür der schönsten Oldtimer findet in San Martino di Castrozza statt. Als Hauptpreis winkt für den Besitzer des schönsten Fahrzeuges jeder Altersklasse ein edler Chronograph der ADAC-Trentino-Classic-Edition aus dem Hause Chronoswiss im Wert von 4700 Euro.

Die Ausschreibung kann bei der ADAC Oldtimer-Sektion, Am Westpark 8, 81373 München, e-Mail adac-trentino-classic@adac.de, Fax +49 89 7676-2227 und im Internet unter www.adac.de/oldtimer angefordert werden. Im Nenngeld enthalten sind unter anderem eine Unfallversicherung, kostenlose ADAC-Pannenhilfe, attraktive ADAC-Trentino-Classic-Jacken und -Mützen, eine Fahrertasche, Sektempfänge, Abendessen, eine Erinnerungsplakette sowie die Abschluss-Gala mit Siegerehrung. Die ADAC Trentino Classic wird neben Chronoswiss von der Autostadt Wolfsburg, American Express, Dekra, DB Bahn Autozug, Ferrari Spumante, LuK, Sixt, Sonax, Trentino S.p.A. sowie der ADAC-ClassicCarVersicherung unterstützt.




Pressekontakt: Renate Freiling, Tel.: +49 (0)30 2219 1050; Fax: +49 (0)30 22191051; Mobilfunknummer: +49 (0)178 552 48 58; Email: rfkom@web.de
ADAC Presse: Peter M. Lill, Tel.: +49 (0) 89/76 76 2466, Fax: +49 (0) 89 76 76 2801, Mobilfunknummer: +49 (0) 171 55524 66. Email: peter.lill@adac.de

Rückfragen:
Peter M. Lill
089/ 76 76-2466Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zambi Rüssel Raten mit tollen Preisen THW startet am Samstag in Lübbecke in den Dezember
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142850
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start frei für das Oldtimer-Wandern im Fassatal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z