Hamburgs S-Bahnen fahren ab dem Jahreswechsel mit Strom aus Wasserkraft
ID: 142862
Hamburgs S-Bahnen fahren ab dem Jahreswechsel mit Strom aus Wasserkraft
S-Bahnkunden ersparen Hamburg 200.000 Tonnen Kohlendioxid
Die S-Bahn Hamburg ist damit das erste Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland, das ausschließlich Öko-Strom für den Betrieb ihrer Fahrzeuge einsetzt und damit CO2-Emissionen vollständig vermeidet.
Die täglich rund 600.000 S-Bahnfahrgäste tragen somit dazu bei, die Emissionen jährlich um insgesamt 200.000 Tonnen CO2 zu reduzieren - verglichen mit der Pkw-Nutzung.
Die Freie und Hansestadt Hamburg unterstützt die S-Bahn Hamburg bei der Finanzierung.
Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg und Dr. Stephan Hugo Winters, Staatsrat in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, haben heute den Nachtrag zum Verkehrsvertrag unterzeichnet und gemeinsam das Projekt vorgestellt.
"Die S-Bahn Hamburg leistet damit schon jetzt einen Beitrag zu Hamburgs Rolle als ,Europäische Umwelthauptstadt 2011'. Wir hoffen, dass wir hiermit noch mehr Hamburger dazu bewegen können, Stau und Stress hinter sich zu lassen und vom Pkw auf die S-Bahn umzusteigen. Unsere Kunden beteiligen sich hiermit aktiv am Umweltschutz", so Kay Uwe Arnecke.
Dr. Stephan Hugo Winters, Staatsrat der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt: "Mit dem Einsatz regenerativer Energien übernimmt die S-Bahn Verantwortung für das Klima in unserer Stadt. Sie unterstützt damit in vorbildlicher Weise Hamburgs Bestrebungen, Modellregion für die Bekämpfung des Klimawandels zu werden."
Der Schutz der Umwelt und des Klimas sind für die Deutsche Bahn sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftspolitisch von herausragender Bedeutung. Seit 1990 hat sie ihre spezifischen Kohlendioxid-Emissionen im Schienenverkehr bereits um knapp 40 Prozent gesenkt - und senkt sie kontinuierlich weiter.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Egbert Meyer-Lovis
Sprecher Niedersachsen / Bremen / Hamburg / Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.12.2009 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142862
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburgs S-Bahnen fahren ab dem Jahreswechsel mit Strom aus Wasserkraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).