GK Werkzeugmaschinen bei der METAV 2010
Mit seinem Kooperationspartner SMTCL zeigt GK Werkzeugmaschinen spanende Werkzeugmaschinen auf mehr als 260qm
Drehmaschinen und Bearbeitungszentren auf über 260qm
Bei den Ausstellungsmaschinen handelt es sich um vier CNC-Drehmaschinen, zwei konventionelle Drehmaschinen sowie eine Radialbohrmaschine und zwei vertikale Bearbeitungszentren. Die CNC-Werkzeugmaschinen sind mit CNC-Steuerungen von SIEMENS oder FANUC ausgestattet.
Düsseldorf statt Mailand
"Unsere Kunden haben die große Chance, sich umfassend über unsere neuen Werkzeugmaschinen von unserem Partner SMCTL und unsere Angebote zu informieren. Dies ist insbesondere auch für diejenigen interessant, die nicht zur EMO nach Mailand reisen konnten.", sagt der Geschäftsführer von GK Werkzeugmaschinen Gerhard Kraft. Auch der Aussteller zieht bislang eine positive Bilanz hinsichtlich der Anzahl der Aussteller und geht von einem positiven Impuls der Messe aus. Vor allem, weil sich die Zeichen für die "wirtschaftliche Erholung mehren und die Investitionsbudgets bei den Kunden noch nicht vollständig verplant sind.
Shenyang Machine Tool Corporation Ltd., China
Die Shenyang Machine Tool Corporation Ltd. (SMTCL) gegründet im Dezember 1995, gilt mit einer Bilanzsumme von 5,51 Mrd. Yuan und über 10.000 Mitarbeitern als der größte Hersteller von spanenden Werkzeugmaschinen, insbesondere CNC-Drehmaschinen, konventionelle Drehmaschinen, Tischbohrwerke, Bearbeitungszentren und RadialbohrmaschinenChina. Die Hauptwerke befinden sich in Shenyang, Kunming, China und Aschersleben, Deutschland. Eine weitere Niederlassung in Deutschland wird zur Zeit geplant. Die Produktion und der Verkauf der Werkzeugmaschinen sowie der Marktanteil liegen an der Spitze der chinesischen Werkzeugmaschinenindustrie. Im weltweiten Vergleich der Werkzeugmaschinenindustrie lag SMTCL bei den Einkünften aus den Verkäufen im Jahre 2003 auf dem 19. Platz, im Jahre 2005 auf dem 15. Platz. Mittlerweile ist SMTCL unter die Top 10 der weltweit größten Werkzeugmaschinen - Hersteller gerutscht und hat sich für die Zukunft ehrgeizige Ziele gesetzt. Innerhalb der nächsten 5 Jahre möchte SMTCL einen Platz unter den Top 5 erreichen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir, die GK Werkzeugmaschinen und Werkzeuge Handels GmbH, mit Sitz in Stockstadt am Rhein, bieten Ihnen individuelle, bedarfsorientierte Beratung und Verkauf von neuen und generalüberholten sowie gebrauchten Werkzeugmaschinen für alle Anforderungen in der zerspanenden Produktion, wie drehen, fräsen, bohren, schleifen u.v.m.
Als herstellerunabhängiger Werkzeugmaschinenhandel können wir Ihnen optimale Lösungen zu attraktiven Konditionen anbieten und garantieren dabei hohe Qualität und exzellenten Service.
Neben einem umfangreichen "pre-sales"-Service wie der bedarfsgerechten Beratung, flexible Finanzierungsmodelle, Inzahlungnahme von Altmaschinen bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl von "After-Sales"-Services, wie z.B. Instandhaltung, Service, Schulung, 24-Stunden-Notruf etc.
Der Nutzen für unsere Kunden steht dabei immer im Mittelpunkt. Langjährige Erfahrung im Werkzeugmaschinenbereich sowie unser geschultes Servicepersonal gewährleisten Kunden diverser Branchen europaweit jederzeit die optimale Betreuung.
GK Werkzeugmaschinen und Werkzeuge Handels GmbH
Nils Rückert
Lindenstr. 21
64589
Stockstadt
nils.rueckert(at)gk-werkzeugmaschinen.de
06158-84772
http://www.gk-werkzeugmaschinen.de
Datum: 04.12.2009 - 23:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142868
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nils Rückert
Stadt:
Stockstadt
Telefon: +49 6158 84772
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GK Werkzeugmaschinen bei der METAV 2010
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GK Werkzeugmaschinen und Werzeuge Handels GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).