Neue Runde startet Mitte Januar

Neue Runde startet Mitte Januar

ID: 142874

Neue Runde startet Mitte Januar

Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz 2010"



(pressrelations) - >Nach großer Resonanz in diesem Jahr erhalten interessierte Kommunen und Regionen ab Januar 2010 eine neue Chance, ihre erfolgreich realisierten Klimaschutzprojekte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen und anderen als gutes Beispiel zu dienen. Der Wettbewerb "Kommunaler Klimaschutz" des Bundesumweltministeriums (BMU) und des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) wird fortgeführt. Auf vorbildliche kommunale Klimaschutzprojekte warten insgesamt 240.000 Euro Preisgeld. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2010.

Voraussetzung für die Teilnahme sind erfolgreich realisierte Maßnahmen, Strategien oder Aktionen, die in besonderem Maße zur Reduzierung von Treibhausgasen beigetragen haben. Um faire Vergleichsbedingungen unter den Wettbewerbsbeiträgen zu schaffen, sind Bewerbungen in drei unterschiedlichen Kategorien möglich:

Gebäudebezogene Maßnahmen
Strategien zur Umsetzung kommunalen Klimaschutzes
Öffentliche Aktionen, Motivation der Bevölkerung

Neun Preisträger
Die Projekte sollen Vorbildfunktion besitzen und damit andere Kommunen zur Nachahmung anregen. In jeder Kategorie werden drei Preisträger ausgewählt. Die Gewinner der ersten Kategorie erhalten jeweils ein Preisgeld von 40.000 Euro, auf alle anderen Gewinner warten jeweils 20.000 Euro. Das Preisgeld muss in Klimaschutzaktivitäten investiert werden. Die Preisträger erhalten durch die beim difu angesiedelte "Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz" Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Die Jury setzt sich aus Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Umweltbundesamtes, des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages sowie des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zusammen.

Weitere Informationen
Die Ausschreibung des Wettbewerbs erfolgt Mitte Januar 2010. Alle wichtigen Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen stehen ab diesem Zeitpunkt auf der Homepage der "Servicestelle: Kommunaler Klimaschutz" bereit. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2010.




http://www.bine.info/

BINE Informationsdienst ist ein Service von FIZ Karlsruhe und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Finanztest Jahrbuch 2010: 240 Seiten geballte Finanztipps Earnings Release: Starkes Jahresende in schwierigem Umfeld
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 00:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142874
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Runde startet Mitte Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z