Aktuelle Umfrage: Viele Bonner wollen und dürfen flexible Arbeitsplätze nutzen – tun dies aber nicht
Regus bietet Lösung: Das Regus Business Center mit Coworking Space eröffnet im neuen FGS Campus und bietet Raum für Flexibilität und Kreativität
Coworking, das bedeutet Arbeiten im Gemeinschaftsbüro mit flexiblen Optionen. Beim Open Coworking können Interessierte beispielsweise vorbeikommen und einen eigenen Schreibtisch je nach Verfügbarkeit in einem professionellen Coworking Space nutzen. Beim Reserved Coworking verfügen die Regus-Kunden über einen eigenen Schreibtisch und Aufbewahrungsmöglichkeiten in einer individualisierbaren professionellen Arbeitsumgebung. Mit dem neuen Standort in Bonn erweitert Regus sein Netzwerk auf insgesamt 86 Standorte in Deutschland. Das Unternehmen ist weltweit an 2.850 Standorten in über 1.000 Städten vertreten.
Von den in der Bonner Innenstadt Befragten arbeiten übrigens 26 Prozent in einem Großraumbüro, 38 Prozent in einem mittelgroßen Büro und 28 Prozent in einem Einzelbüro. Nur jeder fünfte Umfrageteilnehmer arbeitet manchmal im öffentlichen Raum, also beispielsweise am Flughafen oder im Coffee Shop. 80 Prozent tun dies nicht, weil es ihnen schlichtweg zu laut (35 Prozent), zu stressig (27 Prozent) oder zu unbequem (28 Prozent) ist. Knapp ein Drittel (30 Prozent) gab zudem an, aufgrund fehlender Verfügbarkeit diese Möglichkeit nicht wahrzunehmen. Damit ist in Bonn nun Schluss: Beim Regus-Coworking gelingt der Spagat zwischen kreativer Freiheit und effizienter Bürotätigkeit. Zu den Vorteilen für Kunden gehören moderne Möbel und Empfangs- sowie Reinigungsservice ebenso wie Internet, Drucker und Co., gut ausgestattete Kaffeeküche plus Networking-Möglichkeiten der großen Regus Business Community. Patrick Bakker, Country Manager Germany, kommentiert: „Unser neues Regus-Center in Bonn bietet denjenigen, die flexibel arbeiten können und möchten, diese Gelegenheit bislang aber noch nicht wahrnehmen, mit seinem Coworking-Konzept eine Vielzahl an Möglichkeiten. In unseren Büros brauchen sie sich um nichts kümmern – sie können in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten konzentriert arbeiten.“
Das neue Business Center in Bonn erstreckt sich über drei Etagen und bietet klassische Büros, Coworking-Arbeitsplätze sowie Meetingräume. Im Open Coworking Space können 31 Personen sitzen, der geschlossene Coworking Space verfügt über 21 Plätze. Alle Kunden profitieren vom umfassenden Service- und Dienstleistungsangebot von Regus. Sie haben einen geringeren Verwaltungsaufwand und alle Kosten stets im Blick. General Manager des neuen Centers ist Manuel Lanvers.
Weitere Informationen finden Sie unter www.regus.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Regus ist der weltweit größte Anbieter von flexiblen Bürolösungen. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk von 2.850 Business Centern in mehr als 1000 Städten, international verteilt auf 107 Länder. Weltweit unterstützt Regus 2,3 Millionen Mitglieder. Zu den Kunden zählen unter anderem einige der erfolgreichsten Unternehmer und Multi-Millionen-Dollar-Firmen.
Eine Bandbreite von verschiedenen Bürolösungen, sowie die schnell wachsenden mobilen- und virtuellen Offices und das Workplace Recovery Business, ermöglichen es Kunden und Unternehmen den individuellen Budgetvorstellungen entsprechend, zu jeder Zeit ortsunabhängig zu arbeiten.
Regus wurde 1989 in Brüssel gegründet und hat seinen Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist an der London Stock Exchange gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.regus.de
Regus
Marketing Germany
marketing.germany(at)regus.com
Datum: 24.11.2016 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1428743
Anzahl Zeichen: 3377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Brandes
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 02115229460
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 801 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Umfrage: Viele Bonner wollen und dürfen flexible Arbeitsplätze nutzen – tun dies aber nicht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lewis Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).