CDU-Pressekonferenz zu Neustädter Schulmodell: Herumdoktern an Symptomen löst das Akzeptanzproblem der Hauptschule nicht
ID: 142901
CDU-Pressekonferenz zu Neustädter Schulmodell: Herumdoktern an Symptomen löst das Akzeptanzproblem der Hauptschule nicht
Die Eltern hätten per Abstimmung mit den Füßen in den letzten Jahren das Ende der Hauptschule eingeleitet. Kaum jemand schicke sein Kind mehr nach der Grund- auf die Hauptschule. Hierauf müsse Politik mit neuen Konzepten reagieren und dürfe nicht krampfhaft versuchen, das Bestehende zu konservieren.
"Die GRÜNE Antwort auf das Akzeptanzproblem der Hauptschule ist unser Konzept für eine Neue Schule, an der alle gemäß ihren Begabungen gemeinsam unterrichtet und individuell gefördert werden. Wir wissen, dass sich immer mehr Eltern längeres gemeinsames Lernen als pädagogisches Konzept für ihre Kinder wünschen. Wer ein solches Angebot will, soll es auch in Hessen endlich finden. Hier muss Schwarz-Gelb endlich die ideologisch motivierte Blockade aufgeben."
Längeres gemeinsames Lernen bedeute auch mehr als die Zusammenfassung von Haupt- und Realschule. "An unserer Neuen Schule sollen alle Bildungsabschlüsse möglich sein, also auch der gymnasiale Abschluss. Es ist eine Schnapsidee der FDP-Landtagsfraktion, ein integriertes schulisches Angebot schaffen zu wollen, den Schülerinnen und Schülern an diesen Schulen aber eine gymnasiale Förderung vorenthalten zu wollen. Ich hoffe sehr, dass Kultusministerin Henzler ihren Parteifreunden diesen fachlichen Unsinn noch ausreden kann."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142901
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Pressekonferenz zu Neustädter Schulmodell: Herumdoktern an Symptomen löst das Akzeptanzproblem der Hauptschule nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).