DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats
ID: 142911
DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats
Der Mainzer Ministerpräsident hatte heute in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder Änderungen am ZDF-Staatsvertrag vorgeschlagen. Dazu sollten unter anderem die Begrenzung der Mitsprache auf ein Vetorecht und eine geänderte Zusammensetzung des ZDF-Verwaltungsrats gehören. "Becks Vorschläge gehen am eigentlichen Problem vorbei", sagte der DJV-Vorsitzende, "das in den Eingriffsmöglichkeiten des Verwaltungsrats in die Programmabläufe beim ZDF besteht." Die notwendige Klarheit sei nur über ein Normenkontrollverfahren beim Bundesverfassungsgericht zu erzielen.
Der DJV-Vorsitzende forderte nochmals die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, den Weg frei zu machen für die Normenkontrolle.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142911
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).