DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats

DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats

ID: 142911

DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats



(pressrelations) - >Berlin, 4.12.2009 - Der Deutsche Journalisten-Verband hat seine Forderung nach einer grundlegenden Reform des ZDF-Verwaltungsrats bekräftigt. Es müsse geklärt werden, wie weit die Kompetenzen dieses Gremiums reichen dürften, ohne die Staatsferne des Zweiten Deutschen Fernsehens zu berühren, erklärte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Die Vorschläge des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck vom heutigen Freitag nannte Konken einen "Schritt in die richtige Richtung ohne Aussicht auf Erfolg", da alle Ministerpräsidenten den Vorschlägen zustimmen müssten. "Es ist unwahrscheinlich, dass Roland Koch freiwillig seine Machtposition im ZDF-Verwaltungsrat räumt", sagte Konken.

Der Mainzer Ministerpräsident hatte heute in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder Änderungen am ZDF-Staatsvertrag vorgeschlagen. Dazu sollten unter anderem die Begrenzung der Mitsprache auf ein Vetorecht und eine geänderte Zusammensetzung des ZDF-Verwaltungsrats gehören. "Becks Vorschläge gehen am eigentlichen Problem vorbei", sagte der DJV-Vorsitzende, "das in den Eingriffsmöglichkeiten des Verwaltungsrats in die Programmabläufe beim ZDF besteht." Die notwendige Klarheit sei nur über ein Normenkontrollverfahren beim Bundesverfassungsgericht zu erzielen.

Der DJV-Vorsitzende forderte nochmals die Abgeordneten des Deutschen Bundestags auf, den Weg frei zu machen für die Normenkontrolle.


Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Hendrik Zörner

Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13 Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt 2010 Sparkurs in der Verwaltung, Stärkung des Programms: NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2010 zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.12.2009 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 142911
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV bleibt bei Forderung nach Reform des ZDF-Verwaltungsrats"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z