Olympia für blinde und sehbehinderte Menschen nur ein Sommermärchen?
ID: 1429856
mehr von den öffentlich-rechtlichen Sendern, sondern exklusiv von
Eurosport übertragen. Steht damit die Berichterstattung mit
Live-Audiodeskription vor dem Aus?
ARD und ZDF hatten zu den Olympischen und Paralympischen Spielen
2016 in Rio de Janeiro mit großem Aufwand und viel Erfolg die
Wettkämpfe mit Live-Audiodeskription gesendet. Blinde und
sehbehinderte Sportfans konnten so gemeinsam mit ihren Freunden und
Familien die Spiele verfolgen und mitfiebern.
DBSV-Geschäftsführer Andreas Bethke fordert: "Eurosport muss die
Olympischen und Paralympischen Spiele 2018 bis 2024 auch mit
Live-Audiodeskription übertragen und darf die ca. 1,2 Mio. blinden
und sehbehinderten Menschen in Deutschland nicht ausgrenzen."
Hintergrund:
Audiodeskription (akustische Bildbeschreibung) macht
Fernsehsendungen und -übertragungen für blinde und sehbehinderte
Menschen zugänglich. Das Geschehen auf dem Bildschirm wird in den
Sprechpausen beschrieben. Während die öffentlich-rechtlichen
Rundfunkanstalten einen Großteil ihrer Sendungen mit Audiodeskription
ausstatten, nehmen private Sender in Deutschland ihre
gesellschaftliche Verantwortung in diesem Bereich bisher nicht wahr.
Pressekontakt:
Claudia Schaffer Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.
(DBSV) Tel.: 030 / 28 53 87-282 E-Mail: c.schaffer@dbsv.org
Original-Content von: Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2016 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429856
Anzahl Zeichen: 1705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olympia für blinde und sehbehinderte Menschen nur ein Sommermärchen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).