Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EUR für weitere Impfstoffentwicklung
ID: 1430008
Wien, 28. November 2016 – Themis Bioscience, der Wiener Spezialist für Impfstoffentwicklung, gab heute den erfolgreichen Abschluss einer 10 Mio. EUR schweren Finanzierungsrunde B bekannt. Schwerpunktmäßig wird das Unternehmen das neue Kapital in eine laufende Phase 2-Studie seines Lead Products, einem Impfstoff gegen Chikungunya, investieren. Weitere Investitionen sind für den Zika-Impfstoff des Unternehmens geplant, dessen Entwicklung vor kurzem erst mit umfangreichen Mitteln von Innovate UK unterstützt wurde.
Dr. Regina Hodits, General Partner des Lead Investors Wellington Partners, meint: "Themis ist gleich aus mehreren Gründen eine sehr attraktive Investmentgelegenheit. Diese sind: der Fokus auf prophylaktische Vakzine gegen aufkommende tropische Infektionskrankheiten, die patentierte Plattform-Technologie des Unternehmens und die jüngsten, sehr vielversprechenden Ergebnisse einer klinischen Phase 1-Studie des Lead Products der Firma. Wir möchten, dass das Impfstoff-Portfolio des Unternehmens möglichst rasch weiter entwickelt wird und sind bereit und entschlossen, Themis auf diesem Wachstumspfad zu begleiten."
Maßgeblich für den Erfolg von Themis ist dabei die firmeneigene Themaxyn®-Plattform. Diese bildet die Basis für die Entwicklungspipeline des Unternehmens und verwendet einen Masernimpfstoff als Impfvektor, der am Institut Pasteur in Paris entwickelt wurde. Mit diesem wurden weltweit bereits mehrere hundert Millionen Menschen gegen Masern geimpft. So bietet die Themaxyn®-Plattform ein herausragendes Sicherheitsprofil und attraktive Vorteile durch einen validierten, kostengünstigen Produktionsprozess. Dass dieser Vektor auch für andere Indikationen als Masern geeignet ist, zeigen aktuelle Ergebnisse aus einer klinischen Studie der Phase 1. In dieser wurde das Leadprodukt von Themis, ein Impfstoff gegen Chikungunya-Fieber, getestet und erzeugte solch überzeugende Immunantworten, dass das Management entschied, möglichst rasch die Phase 2 einzuläuten.
Dieser Fortschritt überzeugte existierende Investoren genauso wie neue, wie den aws Gründerfonds. Dessen Geschäftsführer, Ralf Kunzmann, dazu: "Wir sind stolz darauf, das Team um Erich Tauber bei der weiteren Entwicklung des wegweisenden prophylaktischen Impfstoffes gegen tropische Infektionskrankheiten zu unterstützen und ein Teil des starken Investoren-Konsortiums zu werden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Themis die nächsten Schritte zu setzen."
Dr. Gerd Zettlmeissl, Aufsichtsratsvorsitzender von Themis, erläutert die zukünftigen Pläne von Themis: "Wir danken unseren existierenden und den neuen Investoren für ihr Vertrauen und freuen uns, Ralf Kunzmann vom aws Gründerfonds als neues Mitglied im Aufsichtsrat begrüßen zu dürfen. Die Investitionen der erfolgreichen Finanzierungsrunde werden in erster Linie für den Abschluss der Phase 2 sowie die Vorbereitung auf die Phase 3 der Chikungunya-Impfung verwendet." Die Erfahrung aus der Entwicklung dieses Impfstoffes wird Themis gleichzeitig für ein Programm nutzen, das auf neue Targets ausgerichtet ist und auch von dem frischen Kapital profitieren wird. Dazu gehört ein Impfstoff gegen das Zika-Virus, dessen Weiterentwicklung bis zur klinischen Versuchsphase 1 vor kurzem von der britischen Innovationsagentur, Innovate UK, mit 1. Mio. GBP unterstützt wurde.
Über Themis (November 2016):
Themis Bioscience GmbH entwickelt prophylaktische Impfungen von der präklinischen bis zur frühen klinischen Phase. Das Unternehmen fokussiert dabei auf aufkommende tropische Infektionserkrankungen. Erste Impfstoffkandidaten werden derzeit gegen Chikungunya-Fieber und Zika entwickelt. Die unternehmenseigene, auf einem Masern-Vektor beruhende Themaxyn®-Technologieplattform, die vom weltweit geachteten Institut Pasteur in Paris einlizenziert wurde, bildet die Basis aller Impfstoffkandidaten des in Wien ansässigen Unternehmens. Diese Plattform ist hoch-innovativ und vollständig durch Patente abgesichert.
www.themisbio.com
Über die Themaxyn®-Plattform (November 2016):
Die technologische Grundlage der Vektorplattform auf Basis des Masernimpfstoffes wurde am Institut Pasteur in Paris entwickelt und ist an Themis auslizenziert. Die Technik beruht auf dem standardmäßigen Masernimpfstoff als Impfvektor. Gene, die für ausgewählte Antigene des Chikungunya-Virus kodieren, wurden in das Genom des etablierten Masernimpfstoffes eingebracht. Der Masern-Chikungunya-Impfstoff bringt die Chikungunya-Antigene direkt zu Makrophagen und dendritischen Zellen – den wirksamsten und effektivsten Antigen-präsentierenden Zellen – und löst so eine spezifische Immunantwort gegenüber dem Chikungunya-Virus aus. Dies führt zu einer mächtigen, antigenfokussierten Immunantwort, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu einer langanhaltenden Immunität beiträgt, ähnlich der gegen Masern.
Über den aws Gründerfonds (November 2016):
Der aws Gründerfonds ist die führende Venture Capital-Gesellschaft in Österreich und verfügt über Beteiligungskapital in Höhe von rd. 70 Mio. Euro. Der Fonds ist eine Tochtergesellschaft der Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws). Der Investitionsfokus liegt auf österreichischen Start-ups mit großem Wachstumspotenzial für Anschub- und Anschlussfinanzierungen in der Start-up- und frühen Wachstumsphase. Co-Investoren aus unserem internationalen Netzwerk werden dabei aktiv eingebunden. Der aws Gründerfonds versteht sich als langfristiger, stabiler Partner und bietet unternehmerisches Venture Capital mit aktiver Unterstützung. Bislang wurden bereits 20 Beteiligungen abgeschlossen, darunter weitere Investments im Life Science Segment wie Miracor Medical Systems und Panoptes.
Kontakt Themis Bioscience GmbH:
Dr. Erich Tauber
CEO
Muthgasse 11/2
1190 Wien
T +43 / 1 / 236 7151
E erich.tauber@themisbio.com
W http://www.themisbio.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PRD
Datum: 29.11.2016 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430008
Anzahl Zeichen: 6854
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till C. Jelitto
Stadt:
WIEN
Telefon: +43 1 505 70 44
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Themis Bioscience nutzt 10 Mio. EUR für weitere Impfstoffentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR & D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).