Außergewöhnlich gute Bonität: Asseco Solutions erneut mit Creditreform-Zertifizierung ausgezeichnet
Gütesiegel für positive Bilanzen und geringe Ausfallwahrscheinlichkeit
Die 2009 ins Leben gerufene Creditreform-Zertifizierung wird im Rahmen eines dreistufigen Prüfungsverfahrens ermittelt. Als zentrale Kriterien gelten hierbei der Bonitätsindex, der angibt, als wie sicher eine termingerechte und vollständige Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen durch das geprüfte Unternehmen von Creditreform eingeschätzt wird, sowie die Bilanzbonität, die durch Prüfung der aktuellen Jahresabschlüsse auf Vollständigkeit und Resultate ermittelt wird. Schließlich spielen auch die Zukunftsperspektiven des Unternehmens eine entscheidende Rolle, die im Rahmen eines analytischen Gesprächs mit der Geschäftsleitung ermittelt und im Anschluss bewertet werden. Aufgrund dieser strengen Anforderungen bestehen nur ca. 1,7 Prozent der deutschen Unternehmen das Prüfverfahren für das Creditreform-Zertifikat.
Verlässlicher Partner für den Mittelstand
?Ständige Innovationen und Megatrends wie Industrie 4.0, Mobility oder Cloud Computing sorgen derzeit für einen tiefgreifenden Umbruch in der ERP-Branche. Unternehmen können von den neuen Technologien mehr denn je profitieren ? gleichzeitig jedoch drohen neue, schwer einschätzbare Risiken, etwa durch Investitionen in nicht ausreichend erprobte Techniken?, betont Markus Haller, Vorstand der Asseco Solutions. ?In Zeiten wie diesen müssen ERP-Anbieter über ihre bisherige Rolle als Softwarelieferant hinauswachsen und zum beratenden Lösungspartner werden, der den Weg in die Zukunft gemeinsam mit dem Kunden geht. Unsere bereits dritte Auszeichnung in Folge mit dem Bonitätszertifikat CrefoZert gibt unseren Kunden die Sicherheit, mit uns einen Partner an ihrer Seite zu wissen, der sie bei den Herausforderungen des digitalen Zeitalters verlässlich unterstützt ? heute wie morgen.?
Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.
Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen. Bereits seit knapp 25 Jahren bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe als Vorreiter im ERP-Sektor modernste Technologien für den gehobenen Mittelstand. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Branchen wie Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau sowie Serienfertigung, Großhandel und Dienstleistung. Seine vollständig webbasierte ERPII-Lösung "APplus" verbindet CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP. Dabei zeichnet sie sich durch kostengünstige Administration sowie ergonomische Bedienung aus - nicht zuletzt aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit wurde die Lösung unter anderem bereits mehrfach zum "ERP-System des Jahres" gekürt. Aktuell setzen mehr als 1.500 Kunden auf APplus. Mit zahlreichen Kooperationen im akademischen Bereich legt Asseco zudem einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und agiert so als einer der Vorreiter für zukunftsweisende Technologien wie Cloud Computing, Mobility und Industrie 4.0. Für eine bestmögliche Betreuung seiner Kunden beschäftigt das Unternehmen insgesamt über 720 Mitarbeiter an knapp 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 20.000 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei der Asseco Solutions handelt es sich um den Zusammenschluss technologisch führender ERP-Anbieter aus fünf Nationen. Bereits seit knapp 25 Jahren bietet das Unternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe als Vorreiter im ERP-Sektor modernste Technologien für den gehobenen Mittelstand. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Branchen wie Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbau sowie Serienfertigung, Großhandel und Dienstleistung. Seine vollständig webbasierte ERPII-Lösung "APplus" verbindet CRM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP. Dabei zeichnet sie sich durch kostengünstige Administration sowie ergonomische Bedienung aus - nicht zuletzt aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit wurde die Lösung unter anderem bereits mehrfach zum "ERP-System des Jahres" gekürt. Aktuell setzen mehr als 1.500 Kunden auf APplus. Mit zahlreichen Kooperationen im akademischen Bereich legt Asseco zudem einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und agiert so als einer der Vorreiter für zukunftsweisende Technologien wie Cloud Computing, Mobility und Industrie 4.0. Für eine bestmögliche Betreuung seiner Kunden beschäftigt das Unternehmen insgesamt über 720 Mitarbeiter an knapp 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 20.000 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.
Datum: 30.11.2016 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430747
Anzahl Zeichen: 4589
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außergewöhnlich gute Bonität: Asseco Solutions erneut mit Creditreform-Zertifizierung ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Asseco Solutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).