CC Science 2010: "Kundendialog der Zukunft"

CC Science 2010: "Kundendialog der Zukunft"

ID: 143077

Neuauflage der erfolgreichen Kongressmesse am 5. und 6. Oktober 2010 an der Universität Leipzig




(firmenpresse) - Der Kunde als König - diesem Ansatz bleibt sich die CC Science auch im kommenden Jahr treu. Am 5. und 6. Oktober 2010 dreht sich an der Universität Leipzig wieder alles um den "Kundendialog der Zukunft". Als Schirmherren erneut mit dabei: das Call Center Forum Deutschland, das österreichische call-center-forum.at und der Schweizer Branchenverband callnet.ch.

Hauptanliegen des zweitägigen Symposiums mit begleitender Fachmesse ist der Brückenschlag zwischen Forschung und Praxis. Mit Themen rund um Kundendialog - von den Erwartungen der Kunden bis hin zu den neuesten Technologien und künftigen Entwicklungen der Märkte - liefert die CC Science wertvollen strategischen und operativen Input für Entscheider, die den Kontakt zum Kunden als Management- und zentrale Zukunftsaufgabe begreifen.

Zugleich versteht sich die CC Science als Kontaktbörse, auf der Wissenschaftler und Wirtschaftslenker miteinander ins Gespräch kommen und sich gegenseitig Denkanstöße geben können. Als Referenten werden sich Vor- und Querdenker aus Forschung und Praxis zu Wort melden und ihren Beitrag dazu leisten, dass die CC Science auch im vollen Eventkalender des kommenden Jahres unverwechselbar bleibt.

Die CC Science richtet sich an Geschäftsführer und Führungskräfte aus Vertrieb, Marketing und IT in mittelständischen Unternehmen sowie an Entscheider aus der Call- und Contact-Center-Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Pressekontakt:
Alexander Friebel, Tel. +49. 341. 4 92 87 19, a.friebel(at)cc-science.eu
Kai-Werner Fajga, Tel. +49. 511. 3 34 84 08, k.fajga(at)cc-science.eu

Weitere Informationen unter
www.cc-science.eu


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  etracker erfüllt selbst die jüngst verschärften Datenschutzanforderungen 
	Dell ermöglicht benachteiligten Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Technologie
Bereitgestellt von Benutzer: afriebel
Datum: 07.12.2009 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143077
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CC Science 2010: "Kundendialog der Zukunft""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

itCampus Software- und Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Standortmarketing sichert Zukunft" ...

Für Tobias Schmidt, technischer Geschäftsführer der itCampus Software- und Systemhaus GmbH, ist der 5. Nationale IT-Gipfel am 7. Dezember 2010 in Dresden ein wichtiger Termin für den IT-Standort Sachsen. "Die Informationstechnologie ist ein ...

CC Science 2010 – Statements der Partner ...

Noch wenige Tage - dann findet in Leipzig die CC Science 2010 unter dem Leitmotto "Kundendialog der Zukunft" statt. Geladen sind inspirierende, zum Nachdenken anregende Querdenker aus Wissenschaft und Praxis, die mit ihren Vorträgen kritis ...

CC Science setzt Akzente im heißen Veranstaltungsherbst ...

Der Veranstaltungsherbst ist gespickt mit Events zum Thema Kundendialog. Warum also sollten sich Führungskräfte mittelständischer Unternehmen sowie der Call und Contact Center-Branche gerade die CC Science 2010, die vom 5. bis 6. Oktober 2010 in L ...

Alle Meldungen von itCampus Software- und Systemhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z