VhU Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus zu den Arbeitsmarktzahlen im November
Avenarius: „Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt bietet Beschäftigungschancen für alle“ // 6.673 offene Stellen im Agenturbezirk Wiesbaden
„Die Unternehmen nutzen für Ihre Suche nach geeigneten Arbeitskräften auch das Internet- und Zeitungsannoncen, persönliche Kontakte und andere Wege. Deshalb liegt die Gesamtzahl der offenen Stellen im Agenturbezirk Wiesbaden bei 6.673 und damit auf mehr als doppelt so viel, wie bei den Agenturen gemeldet“, fügte Avenarius hinzu.
Aktuell böten sich in Hessen für fast alle Berufe und für alle Qualifikationsstufen zahlreiche Beschäftigungschancen. „Besonders deutlich wird die Nachfrage der Unternehmen natürlich bei den Fachkräften. Hier sind alleine bei der Bundesagentur für Arbeit über 30.000 offene Stellen gemeldet. Besonders viele in den Gesundheitsberufen (3.600), den Verkaufsberufen (3.300), dem Bereich Verkehr und Logistik (2.000), dem Führen von Fahrzeugen und Transportgeräten (2.200) aber auch in technischen Berufen wie in der Maschinen- und Fahrzeugtechnik (2.500) oder den Bereichen Mechatronik, Energie und Elektro (2.300)“, sagte Avenarius.
Gerade niedrig qualifizierte Arbeitslose müssen jetzt die Gelegenheit beim Schopfe packen und auch ihre eigenen Anstrengungen zum Einstieg in Beschäftigung intensivieren. Neben dem Stellenangebot und der Unterstützung durch Arbeitsagenturen und Jobcenter müssen sie hierfür auch alle anderen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Jobsuche nutzen und sich bewerben. Auch Zeitarbeitsunternehmen bieten viele Chancen für den Einstieg in Arbeit, erklärte Avenarius. Im Agenturbezirk Wiesbaden sind im November 676 gemeldete Arbeitsstellen in der Zeitarbeit verfügbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ie Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) vertritt 73 Mitgliedsverbände und deren 150.000 Mitgliedsunternehmen mit 1,5 Millionen Beschäftigten. Als Dachorganisation der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in Hessen ist die VhU die Spitzenorganisation der freiwillig organisierten hessischen Wirtschaft und versteht sich als Motor für Reform und Exzellenz in Hessen.
Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.) ist unsere Aufgabe die Interessenvertretung unserer Mitgliedsverbände gegenüber der Politik, den Gewerkschaften und der Öffentlichkeit. Die Grundsätze unserer politischen Interessenvertretung orientieren sich an den Regeln der Sozialen Marktwirtschaft - unabhängig von der jeweiligen Regierungskonstellation. Unsere Lobbyaktivitäten enthalten immer Kritik in konstruktiver Form: Forderungen sind eingebunden in Realisierungskonzepte und Lösungsmodelle. Somit gestalten wir aktiv wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für die hessische Wirtschaft mit.
Gertrud Hirschhäuser
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus
Emil-von-Behring-Str. 4 • D – 60439 Frankfurt am Main
Telefon: 069 95808-239 // E-Mail: ghirschhaeuser(at)vhu.de
Datum: 30.11.2016 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1430853
Anzahl Zeichen: 2776
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gertrud Hirschhäuser
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.11.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VhU Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus zu den Arbeitsmarktzahlen im November "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Geschäftsstelle Rhein-Main-Taunus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).