Der Tagesspiegel: Regierung plant Anreiz für bessere Bezahlung in Pflegeheimen
ID: 1431253
aller Pflegeheime erleichtern, ihren Beschäftigten bessere Löhne zu
zahlen. Vorgesehen ist, dass die Pflegekassen und Sozialhilfeträger
künftig auch für nicht-tarifgebundene Pflegeeinrichtungen Gehälter
bis zum Tarifniveau refinanzieren müssen und diese nicht mehr als
unwirtschaftlich ablehnen dürfen. Die entsprechende Gesetzesänderung
soll an diesem Donnerstag vom Bundestag beschlossen werden.
Pflegeheime, die ihre Mitarbeiter besser bezahlten, hätten dadurch
dann "keinen Wettbewerbsnachteil mehr", sagte der Pflegebeauftragte
der Regierung, Karl-Josef Laumann, (CDU) dem Berliner "Tagesspiegel"
(Donnerstagausgabe). Dies sei ein "wichtiger Beitrag dafür, dass der
Wettbewerb in der Pflege nicht über Einsparungen bei den
Personalkosten, sondern über die Qualität der Pflegeleistungen
geführt wird".
Online: http://www.tagesspiegel.de/politik/regierung-plant-gesetze
saenderung-anreiz-fuer-bessere-bezahlung-von-altenpflegern/14915858.h
tml
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2016 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431253
Anzahl Zeichen: 1524
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Regierung plant Anreiz für bessere Bezahlung in Pflegeheimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).