Meere retten mit dem Science Slam-Europameister
ID: 1431304
KinderUni an der Hochschule Hannover
Antworten auf diese Fragen liefert der Science Slam-Europameister Simon McGowan am 6. Dezember im Rahmen der KinderUni (KUH) an der Hochschule Hannover (HsH). Im Vortrag ?Warum ist eigentlich Plastik in Mamas Duschgel und wieso finden Fische das doof?? erhalten Kinder zwischen acht und zwölf Jahren einen Eindruck von den Problemen rund um Plastikmüll im Meer (auf Englisch: Marine Litter), und erfahren, was sie dagegen tun können.
Die Veranstaltung beginnt um 17:15 Uhr im Audimax am Campus Linden, Ricklinger Stadtweg 120, 30459 Hannover. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einlass erfolgt ab 16:15 Uhr. Eltern können den Vortrag wenige Meter entfernt in der Aula über eine Videoschaltung verfolgen.
Premiere: Zum ersten Mal bei einer Veranstaltung der KUH übersetzt eine Gebärdendolmetscherin die vorgetragenen Inhalte für Hörgeschädigte in Echtzeit. Die HsH wird dieses Angebot in Zukunft auf weitere Veranstaltungen ausweiten.
Simon McGowan arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Gebiet Verfahrenstechnik Extrusion am Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB). Unter dem Dach der HsH gehört das IfBB zu den führenden Forschungseinrichtungen für Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.12.2016 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431304
Anzahl Zeichen: 1715
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meere retten mit dem Science Slam-Europameister"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).