Spenden und dabei Steuern sparen
ID: 1431619
Die Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e. V. - informiert:
Ohne Zuwendungsbestätigung keine Steuerermäßigung
"Als Spende absetzbar ist aber nur das, was auch nachgewiesen werden kann", betont Gudrun Steinbach von der Lohi. Bis zu einem Betrag von 200 Euro genügt der Kontoauszug als Nachweis, wenn die Spende an eine steuerbegünstigte Organisation überwiesen wurde. Für höhere Spenden benötigt der Steuerzahler eine gesonderte Zuwendungsbestätigung. "Ohne die gibt es auch keine Steuerermäßigung", erläutert Gudrun Steinbach. Auch kleinere Barspenden, etwa bei Haussammlungen, müssen mit einer Zuwendungsbestätigung nachgewiesen werden. "Man sollte einfach danach fragen", lautet die Empfehlung der Lohi-Steuerexpertin. Letztlich gehe das Finanzamt damit nur auf Nummer sicher, denn ausschließlich steuerbegünstigte Organisationen dürfen Zuwendungsbestätigungen ausstellen.
Mitgliedsbeiträge ohne Mitgliedsvorteile
Ebenso wie Spenden sind grundsätzlich auch Mitgliedsbeiträge oder Mitgliederumlagen im Rahmen des abzugsfähigen Spendenhöchstbetrages als Sonderausgaben absetzbar. Begünstigt sind hier aber nur gemeinnützige Organisationen und Vereine, die keine Vorteile für die Mitglieder selbst bieten. Zum Beispiel ist der Spendenabzug für Mitgliedsbeiträge an Sport- oder Karnevalsvereine ausgeschlossen.
Mehr Infos gibt es in den Beratungsstellen der Lohi und unter www.lohi.de
Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in rund 330 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit nahezu 600.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lohi - Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) mit Hauptsitz in München wurde 1966 als Lohnsteuerhilfeverein gegründet und ist in rund 330 Beratungsstellen bundesweit aktiv. Mit nahezu 600.000 Mitgliedern ist der Verein einer der größten Lohnsteuerhilfevereine in Deutschland. Die Lohi zeigt Arbeitnehmern, Rentnern und Pensionären - im Rahmen einer Mitgliedschaft begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG - alle Möglichkeiten auf, Steuervorteile zu nutzen.
Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.)
Gudrun Steinbach
Riesstraße 17
80992 München
g.steinbach(at)lohi.de
089 27813113
http://www.lohi.de
Datum: 01.12.2016 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431619
Anzahl Zeichen: 3075
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Steinbach
Stadt:
München
Telefon: 089 27813113
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spenden und dabei Steuern sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).