Betriebliche Kinderbetreuung im Mittelstand | GGS

Betriebliche Kinderbetreuung im Mittelstand | GGS

ID: 1431640

Heilbronner Gespräch am 8. Dezember




(firmenpresse) - Heilbronn, 30. November 2016



Job und Kind unter einen Hut zu bringen, ist in Deutschland nach wie vor eine große Herausforderung. Im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter spielt deshalb die betriebliche Kinderbetreuung eine immer wichtigere Rolle. Im Rahmen der Heilbronner Gespräche zur Unternehmensführung erläutert David Siekaczek, Gründer und Geschäftsführer der sira munich GmbH, am Donnerstag, 8. Dezember 2016 von 18:30 bis 20:00 Uhr, wie der Aufbau betrieblicher Kindertagesstätten (Kitas) im Mittelstand möglich ist. Das Thema seines kostenlosen Vortrags an der German Graduate School of Management and Law (GGS) lautet: "Employer Branding als Wettbewerbsfaktor - Wie ein Start-up die betriebliche Kita im Mittelstand möglich macht".



Unternehmen organisiert Aufbau der Kinderbetreuung



Das von David Siekaczek geführte Unternehmen sira munich GmbH ist ein bundesweit tätiger Spezialist für betriebliche Kinderbetreuung und organisiert hauptsächlich im Auftrag von kleinen und mittelständischen Unternehmen den Aufbau und die Trägerschaft von betrieblicher Kinderbetreuung, wie beispielsweise Betriebskrippen oder Betriebskindergärten. Das Besondere an deren betrieblichen Mini-Kitas (Großtagespflegen) ist, dass Mitarbeiterkinder in einem familienähnlichen Umfeld in Kleingruppen spielen, lernen und gemeinsam die Welt entdecken. Das Format sieht außerdem bezahlbare Beitragssätze und arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten vor.



Anmeldung erwünscht



Zum Vortrag von David Siekaczek sind alle Interessierten in die Räume der GGS (Bildungscampus 2, 74076 Heilbronn) eingeladen. Es wird um Anmeldung per E-Mail an marlen.ernst@ggs.de gebeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Assistenzarzt Psychiatrie - Vereinen Sie Berufs- und Privatleben! Nachlese zum Forum Laborbau 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.12.2016 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431640
Anzahl Zeichen: 1859

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Kinderbetreuung im Mittelstand | GGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z