AOK Baden-Württemberg warnt vor Doppelstrukturen in der Pflege
ID: 1431651
Pflegeberatung helfen den betroffenen Menschen nicht weiter",
kritisiert Dr. Christopher Hermann das am Donnerstag (01.12.2016) vom
Bundestag beschlossene dritte Pflegestärkungsgesetz (PSG III). Dieses
sieht unter anderem vor, die Pflegeberatung im Rahmen von
Modellvorhaben von den Pflegekassen auf die Kommunen zu übertragen.
In Baden-Württemberg könnte es dann ab dem kommenden Jahr acht
Modellkommunen geben.
"Die AOK Baden-Württemberg unterstützt schon heute ihre rund
200.000 pflegebedürftigen Versicherten mit qualitativ hochwertigen
Pflegeberatungen und Pflegeleistungen und wird dies auch weiterhin
tun", so Hermann weiter. "Allein 100 hochqualifizierte
Pflegeberaterinnen und Pflegeberater sind hierzu im ganzen Land im
Einsatz und beraten vor allem im häuslichen Umfeld."
Bei der Umsetzung des Gesetzes seien jetzt Parallelstrukturen zu
vermeiden, dafür müssten bestehende Netzwerke gestärkt werden. "Das
geht nur mit klar definierten Verantwortlichkeiten und wenn sich alle
Beteiligten an einen Tisch setzen. Hier gilt es die Möglichkeiten des
Gesetzes zu nutzen, bei der Durchführung der Modellkommunen einen
Beirat mit allen Beteiligten einzurichten", betont der Chef der
Südwest-AOK.
Pressekontakt:
AOK Baden-Württemberg
Pressestelle
Presselstr. 19
70191 Stuttgart
Telefon 0711 2593 - 229
Telefax 0711 2593 - 100
E-Mail presse@bw.aok.de
www.aok-bw-presse.de
Original-Content von: AOK Baden-W?rttemberg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2016 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1431651
Anzahl Zeichen: 1753
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AOK Baden-Württemberg warnt vor Doppelstrukturen in der Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AOK Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).