Schlechte Noten durch Überforderung und fehlende Erfolgserlebnisse

Schlechte Noten durch Überforderung und fehlende Erfolgserlebnisse

ID: 1432115

Mitglieder des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) sehen zusätzlich eine unzureichende Lesefähigkeit bei den Grundschülern als Ursache für die Schwierigkeiten in Mathematik.



(firmenpresse) - "Die Schüler in Deutschland sind keineswegs dümmer als in anderen Ländern", betont Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN und Inhaberin der Privaten Nachhlfeschule. Gerade Grundschüler bräuchten eine individuelle Förderung, damit Verständnisprobleme frühzeitig erkannt würden. "Vor allem Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache oder mangelnde Lesekompetenz wirken sich auch in schlechten Noten in anderen Fächern aus." Denn ohne Lesekompetenz könnten die Kinder auch Mathematik-Aufgaben nicht verstehen und nicht lösen.

Angesichts der heterogenen Klassen jedoch sei es im Schulalltag nicht möglich, jedes Kind seinem Leistungsstand entsprechend zu fördern. Durch die schlechten Noten gerät eine Abwärtsspirale in Gang: "Die Kinder sind frustriert und glauben, zu dumm für Mathe zu sein. Das wirkt wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung. Mit dem Ergebnis, dass die Kinder dauerhaft jedes Interesse an Mathe verlieren", so die Erfahrung von Sussieck.

Ist einmal der Anschluss verpasst, ist es schwer, die Lücken wieder zu schließen. Über 60 Prozent der Nachhilfeschüler erhalten Förderung in Mathematik, wie die Bertelsmann-Studie von 2016 bestätigt. Erst durch die individuelle und systematische Förderung im Nachhilfeunterricht können die Lücken geschlossen, die Motivation zurückgewonnen und der Anschluss an die Klasse gefunden werden. "Die Erfolge durch die Nachhilfe zeigen, dass die Schüler es schaffen können", so Sussieck.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Grenzhöfer Straße 3, 68723 Schwetzingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Notizbücher für Unternehmen - Gedanken sortieren und Struktur geben Mannheimer Manager-Schmiede zeigt großes Herz - Begründung zahlreicher Patenschaften mit Studierenden - mehrere Flüchtlinge unter den Geförderten
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 02.12.2016 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432115
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Sussieck
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 06202 12260

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 614 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlechte Noten durch Überforderung und fehlende Erfolgserlebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endspurt starten - Versetzung sichern! ...

Nachhilfe - ganz schön schlau! Nachhilfe kann helfen, systematisch und zielgerichtet versäumtes Wissen nachzuholen und Wissenslücken zu schließen. "Wer in kürzester Zeit Versäumtes nachholen und Wissenslücken schließen will, braucht hi ...

11 Tipps für einen gelungenen Schulstart und gute Noten ...

"Zu Beginn des Schuljahres sind die Schüler meist motiviert. Das ist der beste Zeitpunkt, um sich von Denkmustern und Gewohnheiten zu verabschieden, die einem das Lernen schwer gemacht und die Schule verleidet haben", empfiehlt Cornelia Su ...

Alle Meldungen von Private Nachhilfeschule Dr. C. Sussieck und Partner GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z