Inform als Top-Innovator beim Volkswagen Innovationstag Logistik 2016
In Wolfsburg präsentierte das Aachener Systemhaus eine App zur Lkw-Zulaufsteuerung
„Unsere neu entwickelte App verbessert im Wolfsburger VW-Werk die Kommunikation zwischen dem Werk und den anliefernden Spediteuren und deren Fahrern“, sagt Matthias Wurst, Programmmanager SyncroSupply bei Inform. Lieferanten und Spediteure können über eine SaaS-Plattform im Internet unter Angabe der Materialart ein Zeitfenster für ihre Anlieferung buchen. Im Anschluss an die Buchung erhält der Lkw-Fahrer des Spediteurs über eine App eine Bestätigung mit einer eindeutigen Transport-ID. Mit dieser meldet sich der Lkw-Fahrer am Anliefertag an der Werkspforte in der Leitstelle an. Nach der Anmeldung wird er vom System vollautomatisch durch das Werksgelände geführt. Hierzu erhält der Fahrer über die App die Anweisung, welche Ladestelle innerhalb des Werks er zu welchem Zeitpunkt anfahren soll.
VW und Spediteure profitieren
„Wir hatten für das System bereits eine App im Einsatz“, so Wurst. Jedoch stellte VW fest, dass diese App bei den Spediteuren nur wenig Verwendung fand. „Zur Nutzung konnten nur von VW konfigurierte Geräte verwendet werden.“ Die Folge waren hohe Wartungskosten sowie ein regelmäßiger Austausch der Geräte. „Das Ziel war es daher, eine Lösung zu entwickeln, bei der die Lkw-Fahrer der Spediteure ihre eigenen Smart Phones nutzen können.“ Von der neuen App profitieren nun sowohl die Spediteure als auch Volkswagen. „Die Spediteure reduzieren Kosten, da sie ihre eigenen Geräte nutzen. Volkswagen spart Kosten, da der ehebliche Konfigurationsaufwand für die VW-Geräte wegfällt“, so Wurst.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Inform ist spezialisiert auf Lösungen, die anders als lediglich datenverwaltende Software „mitdenken“ und in Echtzeit intelligente Planungs- und Dispositionsentscheidungen treffen. Die Basis dafür sind wissenschaftlich fundierte, mathematische Optimierungsalgorithmen aus Fuzzy Logic und Operations Research, die für das jeweilige Einsatzfeld angepasst werden. Die Software mit Entscheidungsintelligenz optimiert Geschäftsprozesse in der Transportlogistik, im Airport Resource Management, in der Produktion und der Material- und Warenwirtschaft. Die über 550 Mitarbeiter der Inform betreuen heute zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt, darunter Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleister, Industriebetriebe, Großhändler, Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen.
INFORM GmbH
Informationen über das Unternehmen:
Sabine Walter
Unternehmenskommunikation
Tel: +49 2408-9456-1233
E-Mail: Sabine.Walter(at)inform-software.com
INFORM GmbH
Informationen über das Produkt SyncroSupply:
Zdravka Ley
Geschäftsbereich Industrielogistik
Marketing
Tel: +49 2408-9456-6476
E-Mail: Zdrvaka.Ley(at)inform-software.com
Datum: 05.12.2016 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432466
Anzahl Zeichen: 2456
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.12.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inform als Top-Innovator beim Volkswagen Innovationstag Logistik 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INFORM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).