Korrosion bedroht Tankanlagen auch von innen

Korrosion bedroht Tankanlagen auch von innen

ID: 1432542

Schäden nur bei fachkundiger Inspektion erkennbar



Foto: Fotolia / norazaminayob (No. 5708)Foto: Fotolia / norazaminayob (No. 5708)

(firmenpresse) - sup.- Es sind Bilder, die nicht nur technisch versierten Zeitgenossen Anlass zur Sorge bereiten: Manche Fotos von Industrieanlagen aus Entwicklungsländern belegen offensichtlich einen Zustand von Bauteilen und Sicherheitsstandards, der die Notwendigkeit internationaler Normung und zuverlässiger Kontrollsysteme untermauert. Verrostete Tanks oder Leitungen werfen kein gutes Licht auf die Qualitätsmaßstäbe der Betreiber. Dass es in diesen Anlagen leicht zu Umweltschäden durch austretende Stoffe kommen kann, ist sogar per Ferndiagnose erkennbar. Aber wer nicht gerade Geschäftsbeziehungen mit anderen Teilen der Welt unterhält, ist von den Risiken natürlich nicht unmittelbar betroffen: Bei uns wäre das gar nicht möglich, so die beruhigende Einschätzung aus der Distanz. Aber trifft das wirklich zu? Die größte Gefahr droht Tankanlagen nämlich nicht von äußerlich sichtbaren Beschädigungen, sondern von Korrosionsschäden im Inneren der Behälter. Hier kann sich beispielsweise am Boden von Heizöltanks ein aggressives Gemisch aus absinkenden Sedimenten und Kondenswasser bilden, das die Tankwandungen angreift und zur Leckage führen kann.



Die einwandfreie äußere Optik eines Tanks darf also nicht über die mögliche Gefährdung durch unbemerkte Korrosionsbildung hinwegtäuschen. Auch hierzulande kommt es zu Tankschäden, bei denen neben Anlagenstillständen und Produktionsausfällen auch eine Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser droht. Verhindern lässt sich dieser im Verborgenen stattfindende Materialverschleiß nur durch eine regelmäßige und fachkundige Überwachung des gesamten Tanksystems, die auch die erforderlichen Reinigungs- und Inspektionsschritte im Inneren umfasst. Der Bundesverband Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist darauf hin, dass die Zuständigkeit für diese Kontrollaufgaben bei Fachbetrieben liegt, die eine spezielle Zertifizierung nach Wasserrecht haben. Damit diese Zulassung sowie die Kenntnis und Einhaltung der anerkannten technischen Regeln gewährleistet sind, sollte der Auftrag an einen Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik vergeben werden. Diese Betriebe müssen ihre Kompetenz für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, für Dichtheitsprüfungen, Untersuchungen der Tankinnenwände, Leckschutzauskleidungen und Sicherheitseinrichtungen kontinuierlich unter Beweis stellen. Unter www.bbs-gt.de gibt es ein Verzeichnis aller Tankschutz-Fachbetriebe, denen das Qualitätsprädikat verliehen wurde. Hier sind auch die Kontaktdaten sowie die jeweiligen Leistungsschwerpunkte der Tankschutz-Experten zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Palmöl in Nahrungsmitteln phoenix Live: Milliarden für den Atomausstieg? / Bundesverfassungsgericht urteilt zu Konzernklagen - Dienstag, 6. Dezember 2016, 09.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2016 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1432542
Anzahl Zeichen: 2682

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korrosion bedroht Tankanlagen auch von innen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z