Hammerhead Entwicklungskit HEK1 mit PoE fähigem Embedded Linux Board, FPGA und Touchscreen
ID: 143266
Neue Embedded Linux Plattform "Hammerhead": Entwicklungskit HEK1 mit PoE fähigem Embedded Linux Board, FPGA und Touchscreen ab sofort erhältlich.
Das im Zentrum der Plattform stehende Hammerhead Board (100 x 78 mm²) kombiniert den Low-Power 32Bit-Mikrocontroller AVR32 von ATMEL mit ALTERAs leistungsfähigen FPGA EP3C40 Cyclone III. Dem FPGA stehen bis zu 2 GBit DDR2 SDRAM zur Seite. Das Board kann über Ethernetkabel (Power over Ethernet) mit Strom versorgt werden.
Entwicklungskit HEK1
Ab sofort verfügbar ist das Entwicklungskit HEK1 bestehend aus Hammerhead Basisboard, Corona Erweiterungsboard sowie einem 3,5" TFT Touchscreen (320x240 Pixel, 24 Bit Farbtiefe).
Damit Entwickler schnell starten können, sind der Bootloader U?Boot sowie ein komplettes Linux-System im Flash (8 MByte) vorinstalliert. Über den MicroSD-Karten-Slot kann der Flash-Speicher um bis zu 32 GByte erweitert werden. Dem Kit liegen Ethernetkabel, serielles Kabel, 12V Stecker-Netzteil sowie eine DVD?ROM mit Entwicklungsumgebungen für Software- und FPGA-Entwicklung sowie ein Tutorial bei.
Das Tutorial zeigt anhand von verschiedenen QTEmbedded basierten Beispielprogrammen die Nutzung von Grafikdisplay, Touchscreen, Tastatur, Maus, MicroSD-Karte und USB Host (z.B. UMTS-Stick).
Mit Hilfe der mitgelieferten, komfortablen FPGA Entwicklungsumgebung Quartus II Web Edition von ALTERA, wird das Einlesen und die Weiterverarbeitung von analogen Videodaten in VHDL demonstriert.
Entwicklungssysteme BuildRoot und OpenEmbedded
Zur einfachen Portierung oder Entwicklung eigener Anwendungen stehen durch Miromico angepasste und kontinuierlich weiterentwickelte Versionen der populären Embedded-Linux Entwicklungssysteme BuildRoot und OpenEmbedded zur Verfügung.
Beide Systeme bringen neben den nötigen Crosscompilern, Bibliotheken und vorkonfigurierten Root?Filesystemen hunderte bekannte Linux-Anwendungen sowie einen aktuellen Linux-Kernel (2.6.30) mit. Alle Komponenten der Hammerhead Plattform werden durch OpenSource Linux-Treiber unterstützt.
Miromico erweitert die Hammerhead Plattform fortlaufend um neue Komponenten. Dabei werden auch spezielle Kundenwünsche berücksichtigt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Webshop und weitere Informationen unter www.hammerhead.ch
Fotos und weiteres Pressematerial unter www.hammerhead.ch/index.php/presse.html
miromico AG
Marcel Wappler
Gallustrasse 4
8050
Zürich
marcel.wappler(at)miromico.ch
0041 43 222 57 00
http://www.hammerhead.ch/index.php/presse.html
Datum: 07.12.2009 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143266
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Wappler
Stadt:
Zürich
Telefon: 0041 43 222 57 00
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hammerhead Entwicklungskit HEK1 mit PoE fähigem Embedded Linux Board, FPGA und Touchscreen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
miromico AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).