ISO-Zertifizierung - ein unterschätztes Qualitäts-Merkmal für Mediziner und ihre Praxen

ISO-Zertifizierung - ein unterschätztes Qualitäts-Merkmal für Mediziner und ihre Praxen

ID: 143312

Die Zertifizierung der Arzt-Praxis nach ISO-Norm wird für Mediziner zunehmend wichtiger. René Deutschmann von der Beratung für Mediziner in Berlin sieht hier dringenden Nachholbedarf.



BfM Berlin - Unternehmensberatung für MedizinerBfM Berlin - Unternehmensberatung für Mediziner

(firmenpresse) - Laut René Deutschmann, Geschäftsführer der in Berlin ansässigen Beratung für Mediziner (BfM), verfügen lediglich 5 Prozent des Mandantenkreises über ein Qualitätsmanagement nach ISO-Norm.

Bislang nicht repräsentativ erhoben, so dürfte sich die Quote von 95 Prozent an nicht zertifizierten Arzt-Praxen dennoch auf das gesamte Gebiet der Bundesrepublik übertragen lassen, schätzt auch der Leiter der Patientenschutzorganisation Deutsche Patientenhilfe e.V., Dr. Peter Zeitz. Dabei dominiere der „informierte Patient“ sowohl die Gespräche mit Patienten wie auch mit Medizinern. Auch in den einschlägigen Patientenforen wie pluspatient.de wird der Trend deutlich: der Patient von heute will vergleichen und verlässliche Indikatoren hinsichtlich des Qualitätsstandards von Arzt-Praxen erhalten. Dem - neben Philosophie auch in Werkstoffkunde promovierten - Peter Zeitz zufolge werde ein ISO-Zertifikat hier als verlässliches Qualitäts-Merkmal anerkannt und zunehmend eingefordert.

Vor diesem Hintergrund stellen ISO-Zertifizierungen heute für zertifizierte Praxen einen deutlichen Wettbewerbs-Vorteil dar. Mit seinen mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Unternehmensberatung für Mediziner gewinnt für René Deutschmann die Beratung im Bereich der ISO-Zertifizierungen daher zunehmend an Gewicht: „Die bisher gemachten Erfahrungen sind überaus positiv. Ich gehe davon aus, daß dieser Trend sich künftig deutlich verstärken wird. Heute noch ein Alleinstellungsmerkmal wird ein Qualitätsmanagement nach ISO-Norm in absehbarer Zeit ein Muß sein und von Patienten als selbstverständlich angesehen werden. Hier gilt es, frühzeitig die Zeichen der Zeit zu erkennen, um den Anschluß nicht zu verlieren.“

Der Praxis-Berater Deutschmann gibt darüber hinaus bedenken, daß Beratungsleistungen in Bezug auf ISO-Zertifizierungen aus Mitteln des europäischen Sozialfonds über die Kreditanstalt für Wiederaufbau und das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert werden.



Fazit von Dr. Peter Zeitz: „Mediziner haben hier die Gelegenheit, ihre Praxis staatlich gefördert enger an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Patienten auszurichten. Stellvertretend für die Patienten kann ich daher nur jedem Arzt empfehlen, das Thema ISO-Zertifizierung anzugehen und mit professioneller Unterstützung zeitnah für sich zu besetzen.“

Weitere Informationen: www.bfmberlin.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BfM Berlin
René Deutschmann
Greifenhagener Str. 7
D-10437 Berlin
tel. +49-(0)30 - 43 73 41 60
fax. +49-(0)30 - 43 73 41 61
mail. deutschmann(at)bfmberlin.de
www.bfmberlin.de



Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 07.12.2009 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143312
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 832 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ISO-Zertifizierung - ein unterschätztes Qualitäts-Merkmal für Mediziner und ihre Praxen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BfM Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Artident Zahntechnik GmbH veranstaltet Seminar zum Thema ...

Angesprochen sind Zahnmediziner, die für das laufende Jahr an neuen Konzepten zur Verbesserung des wirtschaftlichen Erfolgs ihrer Praxis interessiert sind. In einer praxisorientierten Mischung aus Vortrag und Workshop sollen den Teilnehmern die O ...

Online Marketing für Mediziner ...

"Der Kanal Online wird in seiner ganzen Spannbreite für unsere Kunden zunehmend wichtiger. Manche unserer Kunden gewinnen bis zu achtzig Prozent ihrer Neukunden mittlerweile übers Internet." Eine vergleichsweise präzise Erfolgsmessung u ...

Wegfall von Zulassungssperren bei Vertrags- und Zahnärzten ...

Die Aufhebung der Vertragsarztsitz-Sperre sei dabei bereits sicher, die Frage bestünde nur noch darin, wann die Aufhebung stattfinden werde, erläutert der Unternehmensberater Deutschmann. Denn der Gesetzgeber habe recht unpräzise lediglich formuli ...

Alle Meldungen von BfM Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z