BA warnt vor gefälschten E-Mails // BA-Presseinfo Nr. 55
ID: 1433409
gefälschten E-Mail-Nachrichten mit Schadsoftware
Internet-Nutzer können gefälschte E-Mails mit schädlichen Anlagen
oder Links erhalten. Diese E-Mails können mit vertrauenswürdig
erscheinender Absender-E-Mailadresse (z.B. der Bundesagentur für
Arbeit - BA) übermittelt worden sein und / oder sich auf
Stellengesuche / Stellenangebote in der JOBBÖRSE der BA beziehen.
Die BA weist ausdrücklich darauf hin, dass sie in keinerlei
Zusammenhang mit derartigen E-Mails steht. Sie rät daher, verdächtige
E-Mails ungelesen zu löschen. Im Anhang der E-Mails befinden sich
oftmals Office-Dokumente oder PDF-Dokumente, die Schadsoftware
beinhalten. Wenn ein solcher Dateianhang geöffnet wird, verschlüsselt
sich das gesamte IT-System mit allen darauf befindlichen Daten.
Derzeit wird für solchen E-Mails das offizielle Logo der BA zum
Aktivieren der Schadsoftware missbräuchlich verwendet.
Vorsicht ist geboten bei der Aufforderung zur Öffnung unbekannter
Dateien, die entweder als Anhang der E-Mail direkt beigefügt sind
oder alternativ über das Anklicken eines Links zum Download
auffordern.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter:
www.twitter.com/bundesagentur
Pressekontakt:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487
Original-Content von: Bundesagentur f?r Arbeit (BA), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433409
Anzahl Zeichen: 1880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BA warnt vor gefälschten E-Mails // BA-Presseinfo Nr. 55"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur für Arbeit (BA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).