Sind HoloLens und Co. schon bereit für den Field Service?

Sind HoloLens und Co. schon bereit für den Field Service?

ID: 1433682

(PresseBox) - In der digitalisierten Industrie gehören mobile Endgerät wie Tablets bereits zur Standardausrüstung. Der nächste Schritt: Smart Glasses. Boris Heuer, Geschäftsführer von Beeware, im Kommentar über den Status quo von Datenbrillen für den Field Service.
Innerhalb digitalisierter Prozesse und Strukturen in der Industrie 4.0 sind mobile Endgeräte eine feste Größe. In diesem Jahr rückten mit Microsofts HoloLens die Smart Glasses wieder stärker in den Vordergrund. Seit November steht die Entwicklerversion der HoloLens dem deutschen Markt zur Verfügung. Dabei stellt sich die Frage: Ist die Technologie dahinter schon einsatzbereit für den mobilen Field Service? Ganze Reparatur- oder Wartungsprozesse nach eingeblendeter Vorgabe innerhalb kürzester Zeit erledigen und dokumentieren sowie insgesamt eine höhere Produktivität und Qualität erzielen. So lautet das Versprechen einer wachsenden Zahl von Datenbrillen-Anbietern. Die Erwartungen auf Anwenderseite sind dementsprechend hoch.
Durchbruch steht bevor
Noch ist die Technologie nicht gänzlich ausgereift, steht aber kurz vor ihrem Durchbruch. Die entscheidenden Faktoren dafür sind: Akkulaufzeiten, Bedienbarkeit und passende Applikationen. Hier besteht häufig noch Nachholbedarf. Derzeit laufen in vielen Unternehmen erste Pilotprojekte zu Anwendungsmöglichkeiten im Praxiseinsatz. Die weitere Entwicklung ist dennoch absehbar: Innerhalb der nächsten Jahre werden Smart Glasses im Field Service eine immer wichtigere Rolle spielen. Daher sollten Unternehmen hier aufmerksam den Markt beobachten und für sich eigene Anwendungspotenziale identifizieren. Dazu gehört auch, die Rahmenbedingungen für den Einsatz von Smart Glasses im Unternehmen zu prüfen. Wie wirken sie sich konkret auf die individuelle Arbeitssituation aus? Welchen Einfluss hat die Physiologie des Anwenders? Hinzu kommen organisatorische Punkte wie ein effektives Mobile Device Management, das auch datenschutzrechtliche Aspekte mit abdeckt. Hier helfen auch externe Partner für mobile Lösungen im Field Service weiter, konkrete Szenarien für die eigenen Prozesse zu entwickeln.



Die Beeware GmbH ist ein junges und dynamisches Unternehmen innerhalb der Stöbich-Unternehmensgruppe mit Firmensitz in Goslar.
Beeware entwickelt Soft- und Hardware im Bereich Mobile Solutions und Industrie 4.0. Der Fokus liegt auf Wartung und Betrieb für verschiedenste Branchen.
Mit den angebotenen Produkten treibt Beeware die Digitalisierung der Service Prozesse am Point-of-Service voran und verhilft seinen Kunden ihre Service-Qualität zu steigern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Beeware GmbH ist ein junges und dynamisches Unternehmen innerhalb der Stöbich-Unternehmensgruppe mit Firmensitz in Goslar.
Beeware entwickelt Soft- und Hardware im Bereich Mobile Solutions und Industrie 4.0. Der Fokus liegt auf Wartung und Betrieb für verschiedenste Branchen.
Mit den angebotenen Produkten treibt Beeware die Digitalisierung der Service Prozesse am Point-of-Service voran und verhilft seinen Kunden ihre Service-Qualität zu steigern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Software und Daten immer up to date Invensity-Umfrage: Security und KI am wichtigsten bei der Softwareentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2016 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433682
Anzahl Zeichen: 2677

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Goslar



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sind HoloLens und Co. schon bereit für den Field Service?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beeware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Meet and Greet: Beeware auf der Hannover Messe Industrie ...

Vom 23. bis zum 27. April findet erneut die Hannover Messe Industrie (HMI) statt. Auf der Weltleitmesse für die Industrie steht die Digitalisierung der Branche im Fokus. Beeware präsentiert die Plattform SODALIS für Vernetzung und Smart Maintenanc ...

Bei Geschäftsreisen bleibt das Budget auf der Strecke ...

Mehr als 8 Milliarden Euro ? so hoch schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) das Einsparpotenzial, wenn Unternehmen Geschäftsreisen durch Videokonferenzen ersetzen. Die Zeit dafür ist überreif. Ein Kommentar von Boris Heuer, Geschäfts ...

Alle Meldungen von Beeware GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z