Internationaler Hautschutztag 2017: Status quo und Zukunft des betrieblichen Hautschutzes
Krefeld, 05.12.2016 Am 10. und 11. Mai 2017 findet der Internationale Hautschutztag im Zeughaus Neuss statt. Der bisher als Krefelder Hautschutztag etablierte Kongress blickt mittlerweile auf eine 25-jährige Tradition zurück. In zahlreichen Fachvorträgen können sich die Besucher über neue Entwicklungen und Erkenntnisse auf dem Gebiet des beruflichen Hautschutzes informieren und in Diskussionsrunden aktiv beteiligen. Eingeladen sind neben Sicherheitsingenieuren auch Betriebsärzte, Dermatologen und Arbeitsmediziner sowie Vertreter von Berufsgenossenschaften, Unfallkassen und Verbänden.
Um ein breites thematisches Spektrum abzudecken, gliedert sich das Programm in vier verschiedene Module, die jeweils mehrere Vorträge und Diskussionsrunden umfassen. Die Frage, wie man Arbeitnehmer effektiv dazu anhalten kann, Hautschutzmaßnahmen zu ergreifen, wird dabei genauso behandelt wie die Notwendigkeit des UV-Schutzes am Arbeitsplatz. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Diskussion und Information über Wirk- und Inhaltsstoffe, bevor zum Abschluss ein Überblick über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geboten wird. Ziel ist es nicht nur, aktuelle Erkenntnisse zu präsentieren, sondern auch gemeinsam Möglichkeiten zu erörtern, wie man den betrieblichen Hautschutz in Zukunft weiter stärken und entwickeln kann.
Der Internationale Hautschutztag findet alle zwei Jahre statt. Vom einstigen Veranstaltungsort Krefeld hat man sich gelöst: In Zukunft wird er in wechselnden Städten gastieren. Den Auftakt macht das Zeughaus in Neuss: Die Location bietet ein stilvolles Ambiente und optimale Rahmenbedingungen für den Kongress. Das vollständige Programm inklusive aller Redner wird in den kommenden Wochen auf www.internationaler-hautschutztag.de veröffentlicht. Interessierte können sich dort ab sofort anmelden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Deb
Deb gehört zu den weltweit führenden Unternehmen für beruflichen Hautschutz und Handhygiene. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, berufsbedingte Hautkrankheiten und die Verbreitung von Infektionen weltweit zu bekämpfen. Mit unserer Unternehmensmission „Jede Hand zählt bei der Arbeit“ unterstützen wir Unternehmen und Organisationen, die ihre Mitarbeiter bestärken möchten, der Gesundheit ihrer Haut die angemessene Bedeutung beizumessen.
Deb engagiert sich zudem in Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Organisationen und Präventionsbeauftragten, um das Thema berufliche Hautkrankheiten in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Hauterkrankungen stellen eine der häufigsten berufsbedingten Krankheiten in Deutschland dar.
CGW GmbH
Anna-Maria Guth
Oberbenrader Str. 51
47804 Krefeld
Tel: 02151-36805-0
Fax: 02151-368085-25
am.guth(at)c-g-w.net
www.c-g-w.net
Datum: 07.12.2016 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433775
Anzahl Zeichen: 2587
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luisa Overath
Stadt:
47805 Krefeld
Telefon: 02151368050
Kategorie:
Beauty & Körperpflege
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 636 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Hautschutztag 2017: Status quo und Zukunft des betrieblichen Hautschutzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deb-STOKO Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).