E-Mail-Archivierung für Gartner-gekürte ECM-Lösung M-Files
ID: 1433797
DMSFACTORY integriert sich mit ihrem?EmailStore? tief in die jüngst in den Gartner Magic Quadrant ECM aufgenommene Lösung von M-Files
Die persönliche Ordnerstruktur in Outlook ist die direkte Verbindung zum ECM-System: Vorgangsbezogene E-Mails werden einzeln oder im Stapel auf den Ordner gezogen, nicht vorbelegte Indexwerte werden eingegeben und alles andere geschieht automatisch ? von der Formatkonvertierung und der Volltexterschließung der E-Mail bis hin zur Ablage der Anhänge der E-Mail zum Beispiel in einer Kundenakte des ECM. Die archivierten E-Mails unterliegen dem Rechtesystem von M-Files. Die Suche ist vollintegriert in Outlook mit den für das ECM üblichen Suchfeldern.
Erst vor kurzem hat die DMSFACTORY die Version 3.0 des EmailStore vorgestellt. Darin lassen sich Indexfelder bei der Ablage oder Suche der E-Mail verschiedenen Funktionstypen wie intelligente Nachschlageliste, Kalender und anderen zuordnen. Außerdem kann der Anwender für die Indexfelder sogenannte ?reguläre Ausdrücke? definieren und damit die Eingabe prüfen oder einschränken. In einem neuen Video auf https://www.dmsfactory.com/produkte/produkte-dmsfactory/dmsfactory-emailstore/ wird die Funktionsweise des EmailStore kurz und prägnant erklärt. Über https://www.dmsfactory.com/produkte/m-files/ gelangen Interessierte außerdem direkt zum Gartner ECM-Report.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2016 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1433797
Anzahl Zeichen: 2203
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rödermark
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Archivierung für Gartner-gekürte ECM-Lösung M-Files"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DMSFACTORY Gesellschaft für integrierte Dokumenten-Management-Systeme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).