Frischer Wind für Offshore-Windenergie: Nordseeanrainer geben Startschuss für Zusammenarbeit bei Offshore-Netzen
ID: 143382
Frischer Wind für Offshore-Windenergie: Nordseeanrainer geben Startschuss für Zusammenarbeit bei Offshore-Netzen
Heute haben Vertreter aller EU-Nordseeanrainerstaaten und Irlands mit einer politischen Erklärung die "North Seas Countries' Offshore Grid Initiative" ins Leben gerufen. Für Deutschland unterzeichnete der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, die Erklärung. Erstmals arbeiten damit alle EU-Nordseeanrainer-Staaten gezielt in Fragen der Netzanbindung von Offshore-Anlagen zusammen.
Staatssekretär Homann: "Die schönsten Offshore-Anlagen nützen nichts, wenn der dort erzeugte Strom nicht die Verbraucher an Land erreicht. Netzanbindung und Netzintegration sind daher von entscheidender Bedeutung für den Erfolg der Offshore-Windenergie. Da diese Fragen eine zunehmend internationale Dimension haben, kann die Initiative viel zu deren Lösung beitragen. Je konkreter die Ergebnisse, desto besser."
In der Initiative werden Vertreter der Regierungen, Regulierungsbehörden und Unternehmen aus den verschiedenen Staaten zusammenarbeiten. Geboren wurde die Idee im so genannten Pentalateralen Energieforum, einer institutionalisierten Zusammenarbeit in Energiefragen zwischen den BeNeLux-Staaten, Frankreich und Deutschland.
Staatssekretär Homann: "Das Pentalaterale Energieforum hat sich hier wieder einmal als Impulsgeber erwiesen, das wichtige Zukunftsfragen der Energieversorgung in der Region angeht."
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2009 - 23:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143382
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frischer Wind für Offshore-Windenergie: Nordseeanrainer geben Startschuss für Zusammenarbeit bei Offshore-Netzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).