Erfolgreicher Start des neuen ZDF-Digitalkanals - ZDFneo im ersten Monat mit verdoppeltem Marktantei

Erfolgreicher Start des neuen ZDF-Digitalkanals - ZDFneo im ersten Monat mit verdoppeltem Marktanteil bei jungen Zuschauern

ID: 143406

Erfolgreicher Start des neuen ZDF-Digitalkanals - ZDFneo im ersten Monat mit verdoppeltem Marktanteil bei jungen Zuschauern



(pressrelations) - >
Mit einer Verdoppelung des Marktanteils bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern im ersten Monat hat der neue ZDF-Digitalkanal ZDFneo die Erwartungen erfüllt. So erreichte ZDFneo im ersten Monat nach der Aufnahme des Sendebetriebs am 1. November bei dieser Zielgruppe einen Marktanteil von 0,2 Prozent. Der ZDFdokukanal hatte zuvor im Jahr 2009 einen konstanten Marktanteil von 0,1 Prozent bei den 14 - bis 49-Jährigen.

Auch bei Zuschauern ab 50 Jahren schneidet ZDFneo in seinem ersten Monat insgesamt besser ab als der ZDFdokukanal zuvor. Durch die höheren Zuwächse bei jüngeren Zuschauern verändert sich allerdings sichtbar die Publikumsstruktur: Während beim ZDFdokukanal noch 42 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahre alt waren, sind jetzt bei ZDFneo 53 Prozent zwischen 14 und 49 Jahre alt.

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Ich freue mich über den gelungenen Start von ZDFneo. Dennoch wissen wir, dass noch ein langer Weg vor uns liegt. Wir werden alles dafür tun, den Sender in den nächsten Jahren bekannter und erfolgreicher zu machen."

Besonders erfolgreich waren die "Nachtschicht"-Fernsehfilme ("Nachtschicht: Blutige Stadt" mit 0,16 Millionen Zuschauer, 0,5 Prozent Marktanteil) und der Eventmehrteiler "Dresden" (0,14 Millionen, 0,5 Prozent Marktanteil für Teil 2). Im Genre Dokumentation waren "Der Kontinent" und "Die Deutschen" besonders gut eingeschaltet. Bei den internationalen Kaufserien stechen "In Plain Sight - In der Schusslinie" und "GSI - Spezialeinheit Göteborg" hervor. Punkten konnte auch das Musik-Highlight "neoMusic: Robbie Williams in London".

Bei den 14- bis 49-Jährigen zeigt sich eine durchgehende Akzeptanz für das "Comedy-Lab" (bis zu 0,5 Prozent Marktanteil) sowie für die fiktionalen Comedy-Programme "30 Rock" (bis zu 0,3 Prozent Marktanteil) und "Taking The Flak" (bis zu 0,3 Prozent Marktanteil). Auch die Factual-Entertainment-Leiste und allen voran das Vorzeige-Projekt "Der Straßenchor" erreicht bis zu 0,4 Prozent Marktanteil bei jungen Zuschauern.




ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTL präsentiert Topteams zur besten Sendezeit Verlagsgruppe Handelsblatt mit strategischer Neupositionierung der Karriere-Themen ? Karriere.de wird deutlich ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143406
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreicher Start des neuen ZDF-Digitalkanals - ZDFneo im ersten Monat mit verdoppeltem Marktanteil bei jungen Zuschauern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Di., 16.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) 19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT) Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt Bodentruppen Mo ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z