Der Menü-Teller wird zur Leinwand des Restaurantkochs
ID: 1434467
Das Anrichten des Menüs kann den kleinen Unterschied zwischen einem guten Menü und einem besonders guten Menü ausmachen. Besser als beim Servieren des Menüs kann man kein Kompliment entgegennehmen.
Informationen zur Ausstattungsphilosophie stellt das Restaurant Shabby Chic seinen Gästen gerne zur Verfügung.
"Magic moments" im Restaurant erleben
Neugierig macht immer etwas Überraschendes. Dazu gehören die Außenterrasse im verwunschenen südländischen Innenhof des Restaurants und der durchgängige Landhaus-Charakter. Das harmonische gestaltete Design vermittelt ursprüngliche Gemütlichkeit. Hier ist jeder Connaisseur der Crossover-Küche gerne zu Gast. Klare Linienführung, helle und frisch getünchte Wände, liebevolle Tischdekorationen und ein einfach gekonntes Styling lassen keine Zweifel an der richtigen Restaurantauswahl aufkommen. Manchmal ist ein Juwel im Medienhafen hinter der Tristesse einer grauen Einfahrt versteckt. Die ausgesuchten Crossover-Menüs sind geradezu fabulös komponiert und angerichtet.
Für die notwendige Reservierung steht das Restaurant Shabby Chic in Düsseldorf seinen Gästen stets gerne zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wupperstraße 14, 40219 Düsseldorf
Datum: 09.12.2016 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434467
Anzahl Zeichen: 2008
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mustafa Musti
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 69990926
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Menü-Teller wird zur Leinwand des Restaurantkochs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Restaurant Shabby Chic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).