Wirksame Waffe gegen Retouren-Betrug bei Schmuck

Wirksame Waffe gegen Retouren-Betrug bei Schmuck

ID: 1434529

Mit Sicherheitsetiketten von eXtra4 dreiste Verbraucher in Schranken weisen



Sicherheitsetikett von eXtra4 Labelling Systems als Marken-SiegelSicherheitsetikett von eXtra4 Labelling Systems als Marken-Siegel

(firmenpresse) - Birkenfeld, 02.12.2016 Sicherheitsetiketten von eXtra4 sprechen eine deutliche Sprache: "Wer mich entfernt, ist zum Kauf verpflichtet!" - Sie lassen sich nicht abnehmen und nochmals anbringen. Sicherheitsetiketten zerstören sich beim Entfernen unwiederbringlich. Die Etikettenspezialisten der Ferdinand Eisele GmbH geben der Schmuck- und Uhren-Branche im online-Handel wie stationär ein effizientes Mittel gegen Retouren-Tricksereien an die Hand.

Missbrauch von Verbraucherrechten vorbeugen

Sichtbare Gebrauchsspuren und trotzdem Geld zurück? - Damit ist Schluss, wenn Sicherheitsetiketten von eXtra4 zum Einsatz kommen. Sie verhindern, dass Schmuck und Uhren getragen werden, ohne zu bezahlen. Fehlt das Sicherheitsetikett oder wurde es beschädigt, ist sofort klar und nachweisbar: der Kunde hat kein Recht auf Rückgabe, er muss die Rechnung begleichen.

Repositionieren unmöglich

Dreiste Verbraucher kennen viele Tricks, um lästige Etiketten loszuwerden und später wieder zu befestigen. Von Föhn bis Dampfbad - die Liste der Möglichkeiten ist lang. Bei Sicherheitsetiketten hilft jedoch keine dieser Methoden. Die Spezialmaterialien der Etiketten zerlegen sich bei Manipulation in ihre Bestandteile. Zurück bleiben Etiketten-Partikel oder Gewebeschichten, die nicht wieder zusammengefügt werden können.

Klartext als Warnung

Um es überhaupt nicht erst zu einem Manipulationsversuch kommen zu lassen, empfiehlt es sich, Sicherheitsetiketten mit einem entsprechenden Hinweis als solche zu Kennzeichnen. Möglich ist ein Symbol, wie z.B. ein Sicherheitsschloss. Am besten eignet sich jedoch ein aussagestarker Text. Dann ist unmissverständlich klargestellt: Wer das Etikett entfernt, verzichtet bewusst auf sein Rückgaberecht und willigt in die Zahlung des Preises ein.



Nützliches mit Angenehmem verbinden

Will man eindeutig bedruckte Sicherheitsetiketten einsetzen und zugleich Nutzen aus der Siegel-Wirkung für die eigene Marke ziehen, so bietet sich der Aufdruck eines repräsentativen Logos an. In Verbindung mit einem Marken- oder Hersteller-Signet entsteht aus dem funktionalen Sicherheitsetikett ein hochwertiges Garantie-Siegel. Es gewährleistet Kunden die Unversehrtheit und Originalität der Ware, imagewirksam und zuverlässig zugleich.

Interessenten finden Sicherheits-Etiketten von eXtra4 Labelling Systems während der Inhorgenta 2017, München, in Halle A2, Stand 511 oder im Web unter www.extra4.com.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ferdinand Eisele ist seit seiner Gründung 1931 durch die für den Standort Pforzheim typische Schmuckindustrie geprägt. Den ursprünglichen Kern des Produktprogramms bildet deshalb eine Vielfalt von Etiketten zur Auszeichnung von Schmuck und Uhren. Parallel dazu entwickelte sich für Anwender aus Industrie und Handel anderer Branchen eine breite Palette an Etiketten, wie Typenschilder, Versand-Etiketten, Verpackungs-Aufkleber etc.
Extras ergänzen das Etikett, zum umfassenden Etikettiersystem: Hardware, wie Thermotransferdrucker und Barcode-Scanner sowie im Hause selbst entwickelte Etikettendruck-Software.
Die Ferdinand Eisele GmbH bündelt ihre Leistungen für die Schmuck- und Uhren-Branche unter dem Label "extra4 Labelling Systems", speziell für RFID-Lösungen dort unter der Marke "smaRT)) inventory " sowie unter dem Label "extra4 Identification Systems " für Industrie und Handel anderer Branchen.



PresseKontakt / Agentur:

Ferdinand Eisele GmbH
Susanne Schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
susanne(at)extra4.com
07231/94790
http://www.ferdinand-eisele.info/



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweites Tracking für frisches Obst und Gemüse Vergütung im Vertrieb: Teamorientierung bringt Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434529
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Schickel
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: 07231/94790

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 606 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirksame Waffe gegen Retouren-Betrug bei Schmuck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ferdinand Eisele GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche ...

Birkenfeld, 04.08.2025. Branchen-Software kennt jeder, aber Branchen-Hardware? - Sie entsteht, wenn Branchenkenner mit Insiderwissen überzeugen und beim Hersteller spezifische Details erwirken. Für die modifizierten Etiketten-Drucker der Desktop-Kl ...

Etikettierung für Schmuck, Uhren und Edelsteine ...

Birkenfeld, 05.02.2025. Etiketten und Etikettierung für Schmuck, Uhren und Edelsteine bilden das Produktspektrum von eXtra4, der Marke der Ferdinand Eisele GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Birkenfeld bei Pforzheim hat sich als Ident-Experte auf die ...

50 Jahre Barcode - Nachfolger schon am Start ...

Birkenfeld, 22.08.2024. Premiere an der Supermarkt-Kasse: in den USA wird am 26. Juni 1974 erstmals ein Strichcode gescannt - auf einer Packung Kaugummi. 50 Jahre später ist Barcode Standard bei der Produktauszeichnung, vielfach im Einsatz auch für ...

Alle Meldungen von Ferdinand Eisele GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z