Geschäftsverlauf im 1. – 3. Quartal 2009 - Central lässt Wettbewerb weit hinter sich
• Zugang zur Einzelversicherung wächst bis Ende September um über 63 Prozent
• Eingelöstes Neugeschäft übertrifft Vorjahreswert um knapp 55 Prozent
Köln – Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim von Rieth: „Wir haben uns optimal
auf die veränderten Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Verabschiedung
des Wettbewerbsstärkungsgesetzes eingestellt und unseren Vertriebswegen
frühzeitig entsprechende Maßnahmen an die Hand gegeben. Das verschafft uns
einen klaren Vorsprung im Markt.“
Bundestagswahl konnte die Central Krankenversicherung ihren Erfolg auch im
dritten Quartal 2009 fortsetzen. Während das Wachstum in der privaten
Krankenversicherung (PKV, ohne Central), gemessen an den Zugängen zur
Einzelversicherung, von Januar bis September im Durchschnitt 11,7 Prozent
betrug, konnte der private Krankenversicherer aus Köln im selben Zeitraum
seine Zugänge zur Einzelversicherung um 63,6 Prozent steigern und so die
Wettbewerber weit hinter sich lassen.
Das eingelöste Neugeschäft – gemessen in Jahressollbeitrag – erreichte zum
30. September 2009 insgesamt 216,1 Mio. Euro und übertraf damit bei weitem
den Vergleichswert aus dem Vorjahr (139,5 Mio. Euro; Vorjahreswerte im
Folgenden in Klammern).
Vorteil: Schnelligkeit und Flexibilität
Der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim von Rieth führt den Branchenvorteil der
Central vor allem auf die Schnelligkeit und Flexibilität des Unternehmens
zurück: „Wir haben uns im Vorfeld auf die Gesundheitsreform eingestellt und
die Änderungen schnell und flexibel umgesetzt – das verschafft uns einen
klaren Vorsprung im Markt. Das Unternehmen setzt im Vertrieb auf eine
branchenweit einzigartige Multikanalstrategie mit insgesamt vier
Vertriebswegen: Wichtigster Partner ist die Deutsche Vermögensberatung AG.
Darüber hinaus vertreibt die Central ihre Produkte über die eigene
Stammorganisation, Makler und Mehrfachagenten sowie über die
Konzernvertriebe der Generali Deutschland Gruppe.
Mit neuem modularen Tarif zu beständigem Erfolg
Für die Zukunft ist die Central gut aufgestellt und hat einen neuen,
richtungsweisenden Tarif auf den Weg gebracht: den central.vario. Die
Kunden kombinieren die einzelnen Leistungsbausteine und stellen ihren
Gesundheitsschutz nach individuellen Wünschen zusammen. Die neue
Tariffamilie central.vario ist an die bestehende Tarifwelt gekoppelt, so
dass die Kontinuität der Bestände gewährleistet werden kann. „Wir reagieren
mit unserem neuen Produkt auf die Bedürfnisse des Marktes und ebnen dadurch
den Weg für eine erfolgreiche Zukunft des Unternehmens“, so Dr. Joachim von
Rieth.
In verschiedenen Ratings erzielte der Tarif bereits wenige Monate nach
seiner Einführung Spitzenplätze. So belegte er beim Wirtschaftsmagazin
Focus-Money gleich in drei Ratings zu Krankheitskostenvollversicherungen
vordere Plätze: In der Kategorie „Klassik-Tarife“ wurde der central.vario
als Gesamtsieger ausgezeichnet. In der Kategorie „Ausgewogene Tarife"
belegte er die Plätze drei (Männer) und zwei (Frauen), zudem erzielte er in
der Kategorie „Top-Schutz“ mit der Gesamtnote 2,05 den dritten (Männer) und
vierten Platz (Frauen).
Neugeschäft erhöht Versichertenzahlen und Beitragseinnahmen
(1. – 3. Quartal 2009)
Versichertenzahlen im Überblick (Entwicklung seit 01.01.2009):
Seit Jahresbeginn konnte die Central 79.498 neue Versicherte hinzugewinnen.
Der Bestand der Vollversicherten stieg auf 495.065 Personen. Dies entspricht
einem Zuwachs von über 11,5 Prozent.
Die Zahl der Versicherten in der Zusatzversicherung erhöhte sich um
3,8 Prozent auf 1.279.901 Personen.
Beitragseinnahmen im Überblick:
Die Beitragseinnahmen konnten gegenüber dem Vorjahreswert um
7,0 Prozent auf 1.450,4 Mio. Euro erhöht werden (1.355,6 Mio. Euro).
In der Vollversicherung stiegen die Beitragseinnahmen um 8,0 Prozent auf
1.217,0 Mio. Euro (1.126,5 Mio. Euro).
In der Zusatzversicherung wurden die Beitragseinnahmen auf
233,4 Mio. Euro ausgebaut (229,1 Mio. Euro).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.
Informationen zu den Leistungen der Central erhalten Sie bei allen
Central-Agenturen, bei dem Central-Partner Deutsche Vermögensberatung, der
Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft sowie den Vermittlern der Generali.
Oder im Internet unter http://www.central.de.
Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Tel. 0221 1636-2313
Fax 0221 1636-752313
karin.koert-lehmann(at)central.de
http://www.central.de
http://www.centralmaklernet.de
Datum: 08.12.2009 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Koert-Lehmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 1636-2313
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsverlauf im 1. – 3. Quartal 2009 - Central lässt Wettbewerb weit hinter sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).