Stuttgarter Nachrichten: Türkei
ID: 1434921
Moment, in dem das Land vom vierten schweren Terroranschlag dieses
Jahres durch mutmaßlich kurdisch-nationalistische Täter getroffen
wird, verlieren die aktuell erheblichen Belastungen der
deutsch-türkischen Beziehungen jede Bedeutung. Mit Blick nach vorn
muss sich Erdogan allerdings fragen lassen, wie hilfreich es ist,
dass er den Umgang mit der kurdischen Minderheit im eigenen Land seit
dem vergangenem Jahr konsequent militarisiert und Abgeordnete der
Kurdenpartei HDP bedrängt und schikaniert werden. Diese Politik
entschuldigt keinen Terrorismus. Aber sie macht es schwer, die
Terroristen von ihrem Umfeld zu trennen und zu isolieren. Deshalb ist
sie falsch.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2016 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434921
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).