Filial-Fäden in der Hand behalten und zentral ziehen
AWEK Handel, Anbieter von Komplettlösungen und IT-Services im Bereich Kassensysteme, stellt dem Einzelhandel ein System zur Verfügung, mit dem sich heterogen gewachsene IT-Systemlandschaften effizienter steuern lassen. Das zentrale Systemmanagement euroMANAGEMENT erhöht die Verfügbarkeit durch die Überwachung und Steuerung der IT von der Zentrale aus. Die automatische zentrale Softwareverteilung beschleunigt die Prozesse.
Die Softwarelösung euroMANAGEMENT verwaltet alle Systeme im Einzelhandel zentral und einheitlich. Dazu werden Hardware und Software zunächst erfasst und konfiguriert. Das zentrale Monitoring und Alerting gibt rechtzeitig Warnmeldungen sowohl für Hardware als auch für Software aus, falls diese vom Ausfall bei geschäftskritischen Prozessen bedroht sind. Diese rechtzeitigen Warnmeldungen sind besonders im Einzelhandel lebensnotwendig, denn der Ausfall der geschäftskritischen Systeme wie Kassen kann sehr schnell zu Umsatzverlusten führen.
Automatische Software-Updates
Neue Software-Versionen sowie sämtliche Konfigurationsdaten werden mit euroMANAGEMENT automatisch und zentral verteilt. Die Distribution und der Rollout von Updates, Releases oder Patches werden zeitgesteuert oder auf Knopfdruck von der Zentrale heraus initiiert und durchgeführt. Das spart Zeit und Kosten, Routinearbeiten werden reduziert.
Basierend auf modernster Technologie ist euroMANAGEMENT plattformunabhängig und bietet dem Anwender einen Zugang über das Internet. Mit einer Web-Bedieneroberfläche für die zentrale Administration ist es komfortabel zu bedienen.
"Mit euroMANAGEMENT wird die Verteilung von Software extrem beschleunigt. Damit können sich Einzelhändler mehr auf ihre wesentlichen Tätigkeiten konzentrieren und erhalten Entlastung bei der Systemadministration," sagt Andreas Berger, Vorstand der AWEK AG.
Der Einsatz eines zentralen Systemmanagements steigert nachhaltig die Effizienz im Einzelhandel, weil sowohl der Administrationsaufwand verringert wird als auch die Systeme besser vor Ausfällen geschützt werden können. Zentrale Softwareverteilung und Installation führen darüber hinaus zu Einsparungen bei den Betriebskosten.
AWEK präsentiert euroMANAGEMENT auf der in Düsseldorf vom 2. - 4. März 2010 stattfindenden Messe euroCIS 2010 in Halle 14, Stand D54.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AWEK Gruppe, mit Hauptsitz in Barsbüttel bei Hamburg, besteht aus zwei Geschäftsbereichen AWEK Handel mit den Gesellschaften AWEK C-POS GmbH, AWEK microdata GmbH, AWEK Hong Kong Ltd. und AWEK Industrie mit den Unternehmen AWEK Protech GmbH und AWEK Systemtechnik GmbH. AWEK Handel ist Anbieter von IT-Komplettlösungen für den Einzelhandel und ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion sowie den Vertrieb von Kassensystemen und umfassenden Dienstleistungen. Mit rund 200 Mitarbeitern an fünf Standorten und einem europaweiten Servicenetz betreut AWEK Handel filialisierte Einzelhändler wie EDEKA, Kamps Backshops, Deutsche Post AG und die Globus-Gruppe. Im Bereich Industrie gehören Unternehmen wie Dräger Lübeck, der Industrieroboterhersteller Kuka, die Lufthansa Service Gesellschaft und Thyssen zu den Kunden. Weitere Informationen: www.awek.de
AWEK AG
Andreas Berger
Hanskampring 4
22885 Barsbüttel
Tel. 040 671026-0
Fax 040 671026-933
E-Mail: microdata(at)awek.de
www.awek.de
Vitamin11 Marketingberatung
Gina Nauen
Steinfelsstr. 26
94405 Landau
Tel. +49 9951 600 601
Fax +49 9951 600548
Mobil 0162 236 37 38
Mail: gina.nauen(at)vitamin11.de
Web: www.vitamin11.de
Datum: 08.12.2009 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143507
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Filial-Fäden in der Hand behalten und zentral ziehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AWEK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).