Ohne Cloud-Computing kein Industrie 4.0

Ohne Cloud-Computing kein Industrie 4.0

ID: 1435106

Die Industrie 4.0 ist in Deutschland angekommen, Unternehmen automatisieren Ihre Prozesse und Vernetzen. Doch die Wirtschaft steht erst am Anfang




(firmenpresse) - Die Industrie 4.0 ist in Deutschland angekommen, Unternehmen automatisieren Ihre Prozesse und Vernetzen Maschinen und Daten. Doch die deutsche Wirtschaft steht erst am Anfang, zu langsam ist der Veränderungs-Prozess und Unternehmen zu passiv eingestellt. Die deutsche Wirtschaft droht den Anschluss an die restliche Welt zu verlieren.



Um diesen Anschluss nicht zu verlieren, müssen deutsche Unternehmen von Industrie 4.0 partizipieren und intelligente Fabriken betreiben. Eine zentrale IT-Infrastruktur an einem Unternehmensstandort kann dies nicht mehr schaffen, zu starr und eingeschränkt sind die Möglichkeiten. Die Lösung liegt im Cloud-Computing, denn die modernen Fabriken sind kein einzelnes Gebäude mehr, sondern komplexe, dezentrale, miteinander vernetzte Produktionsumgebungen. Cloud-Computing gibt den Unternehmen die Möglichkeit die rasant wachsenden Datenmengen zu verarbeiten und zeitnah auszuwerten. Unternehmen benötigen Produktionsprozesse die schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren können.





Kein Industrie 4.0 ohne Datenschutz



Ohne den richtigen Datenschutz gibt es kein Industrie 4.0, denn eine der größten Hürden ist die Sicherheit der Unternehmensdaten. Viele große Cloud-Anbieter sind für Industrie 4.0 vollkommen ungeeignet, da für eine Sicherheit der Daten nicht garantiert werden kann. Deren Infrastruktur befindet sich oftmals nicht in Deutschland, oder noch nicht einmal in Europa. Der strenge deutsche Datenschutz findet keine Anwendung. Vermehrt versuchen diese Anbieter deutsche Standorte zu etablieren, um dem Anwender ein Gefühl von Datensicherheit zu suggerieren. Doch weit gefehlt, Datenschutz für die hohen Anforderungen der Industrie 4.0 gibt es nur am deutschen Standort von einem in Deutschland registrierten Unternehmen. Nur in dieser Kombination greift uneingeschränkt das deutsche Datenschutzgesetz.





Cloud-Angebote aus der Masse sind nur sehr selten die passende Wahl. Die bessere Wahl sind Unternehmen die auf maßgeschneiderte Kunden-Projekte setzen. Sogenannte Private Cloud-Angebote, die ausschließlich auf dedizierte und individuell zugeordnete Server in deutschen Rechenzentren setzen. Diese Anbieter erarbeiten die passende Cloud-Lösung nach Unternehmens- oder Projektanforderungen.







Cloud Consulting



Sparen am falschen Ende kann zu einer bösen Kostenfalle werden. Fehlt die Daten- und Cloud-Computing-Expertise im Unternehmen sollte diese bereits zu Beginn der Projektplanung eingekauft werden. Unternehmenseigenes Know-How aufzubauen dürfte vermutlich zu lange dauern, es wird sich daher lohnen die Beratung externer Cloud-Architekten in Anspruch zu nehmen.





Cloud-Computing ist die Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0





Blog: https://www.united-hoster.de/blog/2016/12/12/ohne-cloud-computing-kein-industrie-4-0/Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Clouddienste brauchen eine sichere Plattform. Infrastruktur und Hosting-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Wir finden die richtige Lösung für Sie!



PresseKontakt / Agentur:

united hoster GmbH
Alexander Pelz
Nägelestr. 13
70597 Stuttgart
info(at)united-hoster.de
0711 169173 50
https://www.united-hoster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Yang Tao zum neuen CEO von Huawei Technologies Deutschland berufen Yang Tao zum neuen CEO von Huawei Technologies Deutschland berufen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.12.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1435106
Anzahl Zeichen: 3333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Pelz
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0711 169173 50

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Cloud-Computing kein Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

united hoster GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

united hoster mit neuer Produktlinie "Cloud VDS" ...

In der heutigen Zeit erfordern anspruchsvolle Business-Anwendungen dedizierte, garantiert zugewiesene Rechenleistung. Daher sind bei den neuen Cloud Virtual Dedicated Servern alle Ressourcen wie RAM, CPU und Enterprise SSD exklusiv zugewiesen. Der C ...

Die Kehrseite der Digitalisierung ...

Der jährliche Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland, bestätigt die Befürchtungen: Durch die zu-nehmende Vernetzung in Kombination mit einer Vielzahl von Schwachpunkte ...

"Cloud PC" reduziert Kosten und erhöht den Datenschutz ...

Inzwischen bestehen keine Zweifel: Für einen Großteil der Arbeitnehmer wird der hybride Arbeitsplatz - eine Kombination aus Heimarbeit und Büropräsenz - die neue Normalität im Arbeitsleben. Eine Entwicklung, die nicht nur ein Umdenken und eine n ...

Alle Meldungen von united hoster GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z