Hulbee AG stellt DataCloud für Firmen- und Privatkunden vor
ID: 143532
Tägerwilen/Schweiz, 08. Dezember 2009. Das europäische Softwareunternehmen Hulbee AG (GTB) mit Hauptsitz in der Schweiz, stellt heute seine DataCloud für Firmen- und Privatkunden vor. In den letzten drei Monaten konnten Betreiber von Internetseiten die Software im Beta-Status testen. Die DataCloud vereinfacht die Suche nach Informationen auf einer Webseite: Eine Begriffswolke zeigt im Volltext oft vorkommende Wörter an und durch das Anklicken dieser Begriffe wird die Suche thematisch weiter eingegrenzt. Das DataCloud-Portal unter http://datacloud.hulbee.com wurde heute neu gelauncht und bietet eine klare Übersicht über die möglichen Varianten: Private Edition und Business Edition.
Die Private Edition ist in erster Linie für Anwender gedacht, die in ihrer Freizeit eine eigene Website, zum Beispiel einen Blog, betreiben. Diese Gratis-Version der DataCloud enthält auch gesponsorte Links. Die zweite Variante ist die Business Edition, die keine Werbung enthält und außerdem deutlich erweiterte Optionen beinhaltet: Über das DataCloud-Portal hat man beispielsweise Zugriff auf detaillierte Statistiken zur Nutzung seiner DataCloud und man kann eigene Logos in die Wolke einfügen. Die Einrichtung der Business Edition kostet anfangs 1.500 Euro. Danach lässt sich entweder ein Prepaid-Modell wählen, bei dem man für 10.000 Klicks 90 Euro vorab bezahlt, oder ein Flatrate-Modell, bei dem eine unbegrenzte Klickanzahl jährlich 2.000 Euro kostet.
DataCloud steigert Benutzerfreundlichkeit im Online-Shop
Der Online-Shop worldofmobile24 der milanconsult GmbH ist einer der größten deutschen B2B-Online-Shops für BlackBerry und offizielles BlackBerry Alliance Member. Der Shop nutzt die DataCloud bereits. Sie erscheint automatisch, sobald der Besucher eine Suchanfrage gestartet hat. Geschäftsführer Dr. Michael Lang ist überzeugt von der Idee: „Die Besucher unseres Shops sind nicht mehr allein an die klassischen Menüs gebunden. Sie können viel leichter navigieren, die Benutzerfreundlichkeit ist dadurch stark gestiegen.“ Michael Lang plant daher, die DataCloud zukünftig noch stärker einzubinden, auch direkt auf der Startseite.
Über Hulbee AG
Die Hulbee AG ist ein börsennotiertes, europäisches Software-Unternehmen mit Sitz in Tägerwilen/Schweiz. Die derzeit 59 Mitarbeiter können bis zu 25 Jahre lange Erfahrung in der Entwicklung neuronaler Software vorweisen. Im Unternehmens- wie im Endanwender-Software-Markt ist die Hulbee AG bereits seit Jahren mit ihrer Informations- und Wissensanalyse erfolgreich. Die Hulbee AG entwickelte das Hubble-Programm für Wissensmanagement in Unternehmen mit dem Ziel des „Global Know-How Access“, also des direkten Zugriffs auf jegliches, im Unternehmen vorhandenes Wissen. Mit der Web-Anwendung Hulbee hat die Hulbee AG eine neue Art der Internet-Suche zur Marktreife gebracht. Seit dem 11. Dezember 2008 ist die Hulbee AG an der Frankfurter Börse gelistet.
Kontakt Investor Relations
Hulbee AG
Investor Relations
Hauptstrasse 137E
8274 Tägerwilen, Schweiz
Tel.: +41 71 630 08 92
Fax: +41 71 633 10 28
Email : ir@hulbee.com
Kontakt Public Relations
Xpand21 GbR
Michael Huhndorf
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 325 09 17 14
Fax: +49 40 325 09 17 19
Email: Hulbee@xpand21.com
Disclaimer: Vorausschauende Aussagen
Alle in diesem Dokument enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten sind, sind vorausschauende Aussagen – also Aussagen über Vorgänge, die in der Zukunft liegen. Wörter wie "antizipieren", "glauben", "einschätzen", "erwarten", "vorhersehen", "beabsichtigen", "können/könnten", "planen", "projizieren", "vorhersagen", "sollen/sollten" und "werden" und ähnliche Ausdrücke sind gewählt, um solche vorausschauenden Aussagen zu identifizieren. Solche vorausschauenden Aussagen beruhen auf unseren heutigen Erwartungen und bestimmten Annahmen. Alle vorausschauenden Aussagen hängen von verschiedenen Risiken und Unsicherheiten ab, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen abweichen. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches von Hulbee liegen, beeinflussen die Geschäftsaktivitäten, den Erfolg, die Geschäftsstrategie und die Ergebnisse von Hulbee. Diese Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Erfolge und Leistungen von Hulbee wesentlich abweichen von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit enthaltenen Angaben zu Ergebnissen, Erfolgen oder Leistungen. Für uns ergeben sich solche Ungewissheiten, neben anderen, insbesondere aufgrund folgender Faktoren: Änderungen der allgemeinen wirtschaftlichen und geschäftlichen Lage (einschließlich Margenentwicklung in den wichtigsten Geschäftsbereichen sowie Folgen einer Rezession); der Gefahr, dass es auf Seiten von Kunden zu Verzögerungen oder Stornierungen bei Aufträgen kommt oder dass die Preise durch das anhaltend ungünstige Marktumfeld weiter gedrückt werden, als wir derzeit erwarten; Entwicklung der Finanzmärkte, einschließlich Schwankungen bei Zinssätzen und Währungskursen, der Fremd- und Eigenkapitalmargen (credit spreads) sowie der Finanzanlagen im Allgemeinen; zunehmender Volatilität und weiteren Verfall der Kapitalmärkte; Verschlechterung der Rahmenbedingungen für das Kreditgeschäft und insbesondere der zunehmenden Unsicherheiten, die aus der Hypotheken-, Finanzmarkt- und Liquiditätskrise entstehen, sowie des zukünftigen, wirtschaftlichen Erfolgs des Kerngeschäftsfelds; Einführung konkurrierender Produkte und Technologien durch andere Unternehmen; fehlende Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen seitens der Kundenzielgruppe von Hulbee; Änderungen in der Geschäftsstrategie. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse sowohl positiv als auch negativ wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage als erwartete, antizipierte, beabsichtigte, geplante, geglaubte, angestrebte, projizierte oder geschätzte Ergebnisse genannt worden sind. Hulbee übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Hulbee AG





">
Datum: 08.12.2009 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143532
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wien
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hulbee AG stellt DataCloud für Firmen- und Privatkunden vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hulbee AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).