Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt?
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz weist darauf hin: Rückenschmerzen können auf eine Fehlfunktion der Kiefergelenke zurückgeführt warden / Ursache können fehlende Zähne, Zähne knirschen oder ein schlecht sitzender Zahnersatz sein
Wie die Kiefergelenke eine Kettenreaktion auslösen
Sind die Kiefergelenke beeinträchtigt, kann der Körper in Schieflage geraten und oft rätselhafte Schmerzsymptome auslösen. Das Kiefergelenk ist über Muskeln, Fasern und Nerven eng mit dem skelettalen Aufbau des Körpers verbunden. In einer Art Kettenreaktion von oben nach unten gehen vom Kiefergelenk viele Bewegungen aus. Eine ungleichmäßige Belastung ist Auslöser für verschiedene krankhafte Symptome, die auf Dauer starke Schmerzen verursachen, zum Beispiel im Rücken.
Schleichende Gefahr
Da die Fehlfunktionen des Kiefergelenks häufig vom Patienten nicht als solche wahrgenommen werden, bleiben die Symptome oft über längere Zeit unaufgeklärt. Auch bei verschiedenen Arztbesuchen kann keine Ursache gefunden werden. Eine Odyssee, die für den leidenden Patienten unerträglich werden kann. Sind die Kiefergelenke die Ursache, bringt erst die gründliche Untersuchung beim Zahnarzt Aufschluss.
Schienentherapie
Bei Verdachtsfällen erfolgt eine Funktionsdiagnostik. Gemeinsam mit dem Zahntechniker wird der Zahnarzt gegebenenfalls eine Aufbiss-Schiene zur Entlastung der betroffenen Strukturen eingliedern. Die fachübergreifende Zusammenarbeit mit Orthopäden, Physiotherapeuten, Manualmedizinern, Schmerzmedizinern und Osteopathen sowie mit Allgemeinmedizinern, Hals-, Nasen-, Ohrenärzten, Rheumatologen, Neurologen und Psychotherapeuten ermöglicht einen Gesamtblick auf die unterschiedlichen Ursachen.
Basierend darauf wird die entsprechende Therapie eingeleitet. So kann zum Beispiel auf Basis moderner zahnmedizinischer Technologien eine der Kaufläche angepasste (adjustierte) Schiene angefertigt werden. Diese ermöglicht die Korrektur der Kieferstellung und unterstützt das physiologisch gesunde Kauverhalten.
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. (KpZ) wurde im Juli 1989 gegründet. Mit der Namensgebung wird der hohe Qualitätsanspruch zum Ausdruck gebracht, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel des KpZ ist die neutrale und umfassende Information über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Zahnersatz. Das Kuratorium informiert die Öffentlichkeit in regelmäßig erscheinenden Kurzartikeln sowie bei regionalen Veranstaltungen über Zahnersatz, Materialien und moderne Fertigungstechnologien.
Im wissenschaftlichen Beirat des Vereins engagieren sich Professoren der Zahnmedizin und Zahntechnikermeister. Aus dieser Konstellation ergibt sich ein fachkompetentes starkes Netzwerk, das im Sinne der Patienten agiert. In der Fachöffentlichkeit gilt das KpZ als wichtiges Forum für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Schließlich verlangt ein hochwertiger Zahnersatz eine gute Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor sowie ein einheitliches Streben nach der besten Qualität für den Patienten.
Wissenswertes rund um Zahnersatz und Mundgesundheit kann auf der Internetseite vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (www.zahnersatz-spezial.de) nachgelesen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. (KpZ) wurde im Juli 1989 gegründet. Mit der Namensgebung wird der hohe Qualitätsanspruch zum Ausdruck gebracht, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel des KpZ ist die neutrale und umfassende Information über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Zahnersatz. Das Kuratorium informiert die Öffentlichkeit in regelmäßig erscheinenden Kurzartikeln sowie bei regionalen Veranstaltungen über Zahnersatz, Materialien und moderne Fertigungstechnologien.
Im wissenschaftlichen Beirat des Vereins engagieren sich Professoren der Zahnmedizin und Zahntechnikermeister. Aus dieser Konstellation ergibt sich ein fachkompetentes starkes Netzwerk, das im Sinne der Patienten agiert. In der Fachöffentlichkeit gilt das KpZ als wichtiges Forum für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Schließlich verlangt ein hochwertiger Zahnersatz eine gute Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor sowie ein einheitliches Streben nach der besten Qualität für den Patienten.
Wissenswertes rund um Zahnersatz und Mundgesundheit kann auf der Internetseite vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (www.zahnersatz-spezial.de) nachgelesen werden.
Datum: 14.12.2016 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436155
Anzahl Zeichen: 4140
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Rückenschmerzen zum Zahnarzt?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kuratorium perfekter Zahnersatz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).