CFM - COM FacilityManager jetzt mit erweiterten Möglichkeiten zur Risikobeurteilung
Der CFM stellt jetzt auch die ersten dynamischen Renditezahlen von Immobilien dar
Der Vorteil besteht darin, dass Kennzahlen jetzt nicht mehr nur rückblickend analysiert werden können. Vielmehr erstellt das Programm Prognosen über künftige volatile Wertentwicklungen und aggregiert sie zu einem internen Zinsfuß. Alle Einflussfaktoren wie Zinsentwicklungen, Mietausfälle, Kostensteigerungen und andere mehr lassen sich für einen flexiblen Zeitraum parametrisieren. So lassen sich die "Internal Rate of Return" (IRR) und andere dynamische Renditekennzahlen ermitteln.
Auch die Fremdfinanzierung lässt sich jetzt mit CFM - COM FacilityManager darstellen, etwa die "Debt Service Cover Ratio" (DSCR). Für jedes Projekt wird so das bezogene Fremdkapital transparent.
Damit ist der Anwendungsbereich des CFM - COM FacilityManager jetzt deutlich erweitert, denn neben den bisherigen Möglichkeiten der rückwirkenden Analyse bietet die Software auch Prognosen und ist damit ein noch vielseitigeres Tool bei Immoblien-Projekten mittelständischer Unternehmen.
"CFM - COM FacilityManager ist eine SAS-basierte Software, die am Markt ihresgleichen sucht. Wir schaffen Transparenz in Immobilien-Projekten und ermöglichen nun auch Prognosen der Rentabilität. Damit eröffnen wir große Potenziale für Kostenoptimierung. Genau das, was der Mittelstand in der jetzigen wirtschaftlichen Situation braucht.", erläutert Helmut Röse, Geschäftsführer der COM Software GmbH.
Über COM Software:
Die COM Software GmbH ist ein Spezialanbieter für Systemengineering, Softwareentwicklung und Business Intelligence. Seit mehr als 10 Jahren bietet COM Software umfassende Unterstützung während des kompletten Entwicklungsprozesses an.
Von der Konzeption unternehmenskritischer Lösungen bis zur Umsetzung spezieller Softwareprojekte liefert COM Software GMBH Lösungen, die einfach in der Nutzung und kosteneffizient sind.
Die COM Software GmbH ist spezialisiert auf die Erstellung von Individualsoftware für Banken, Finanzdienstleister und die Industrie. Das COM Software-Team verfolgt einen ganzheitlichen Beratungsansatz und unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer IT-Projekte.
Presse-Info
COM Software:
Thorsten Kania
Tel: 06196/49 666 20
E-Mail: thorsten.kania@com-software.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.com-software.de
PR-Agentur
HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Tel: 089/993887-30
E-Mail: corinna_voss@hbi.de
Markus Krause
Tel: 089/993887-38
E-Mail: markus_krause@hbi.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über COM Software:
Die COM Software GmbH ist ein Spezialanbieter für Systemengineering, Softwareentwicklung und Business Intelligence. Seit mehr als 10 Jahren bietet COM Software umfassende Unterstützung während des kompletten Entwicklungsprozesses an.
Von der Konzeption unternehmenskritischer Lösungen bis zur Umsetzung spezieller Softwareprojekte liefert COM Software GMBH Lösungen, die einfach in der Nutzung und kosteneffizient sind.
Die COM Software GmbH ist spezialisiert auf die Erstellung von Individualsoftware für Banken, Finanzdienstleister und die Industrie. Das COM Software-Team verfolgt einen ganzheitlichen Beratungsansatz und unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer IT-Projekte.
PR-Agentur HBI PR&MarCom GmbH
Corinna Voss
Stefan-George-Ring 2
81929
München
corinna_voss(at)hbi.de
089/993887-30
http://www.hbi.de
Datum: 08.12.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 143660
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Kania
Stadt:
Eschborn
Telefon: 06196 – 49 666 20
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CFM - COM FacilityManager jetzt mit erweiterten Möglichkeiten zur Risikobeurteilung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COM Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).